Onlinehandel im Tal: Chance und Risiko

Nach rund 30 Jahren schließt Nickis Kindermoden spätestens Ende Februar sein Ladenlokal in Rottach-Egern. Nicht, weil die Umsätze der Marke eingebrochen sind, sondern weil Geschäftsführer Philipp Bächstädt sich schon vor 

“Weit mehr als nur zwei Logos”

Am vergangenen Freitag wurden in Bayrischzell die neuen Marken für die „Neue Alpenregion Tegernsee Schliersee” und „Der Tegernsee“ vorgestellt. Viele Einheimische sehen den neuem Markenauftritt dabei kritisch. Das zeigen auch 

Stufenweise in die Zukunft

Im Juni 2012 gab der Gmunder Bauausschuss den Verantwortlichen der Büttenpapierfabrik grünes Licht für eine Erweiterung. Ein 40 mal 10 Meter großer und rund zwei Millionen Euro teurer fünfstöckiger Industriebau 

“Das Wunder des Heiligen Florian”

„Die Stube beim Scharrerbauern: rechts Fenster, im Hintergrund eine Tür, ein Ofen mit Bank und die Sitzecke. Vroni trägt ein armseliges Kleid und eine geflickte Schürze. Gerade deswegen sieht man 

Sexualstraftäter in Gmund festgenommen

Bei einer Routinekontrolle eines österreichischen Fahrzeuges auf der B472 in Gmund hat die Polizei Bad Wiessee in der vergangenen Nacht gegen 0:30 Uhr einen 38-jährigen festgenommen. Seine geplante Urlaubsreise endete 

Ein Geschenk des Himmels

Es ist eines dieser Geschenke, die einem in die Hände fallen, ohne dass man etwas dafür tun muss: ein freundlicher Spätherbsttag wie zu diesem Wochenbeginn! Die trüben, nasskalten Hochnebeltage der 

Plastik-Müll: Naturkäserei will sich bessern

Die Produkte der Naturkäserei werden bisher nicht in Mehrwegbehältern verkauft. Das stört etliche Kunden. Besonders der recht sperrige Jogurtbecher aus Plastik ist den Verbrauchern ein Dorn im Auge. “Bei mir 

Stromausfall in Tegernsee

Heute Mittag gegen 13:15 Uhr ist im kompletten Bereich von Tegernsee-Nord für eine knappe Stunde der Strom ausgefallen. Wie das E-Werk Tegernsee erklärt, war der Grund ein Kurzschluss in einem 

Glasl: Juristen sollen Fall prüfen

Am vergangenen Donnerstag stand beim Rottacher Gasthof Glasl eine Ortsbesichtigung mit Vertretern der Denkmalschutzbehörde auf dem Plan. Die Beamten wollten sich eigentlich ein Bild davon machen, ob das Gebäude denkmalschutzwürdig 

Christian Köck mit großer Rückendeckung

Mit einer emotionalen Rede stimmte Rottachs CSU-Bürgermeisterkandidat Christian Köck am Freitag seine Partei auf den anstehenden Wahlkampf ein. Künftig will Köck mit Ortsverbundenheit und klaren Zielen punkten. Dabei machte er 

„Der Tegernsee” als Premiummarke

Auch wenn die geplante und vieldiskutierte Tourismusfusion noch lange nicht in trockenen Tüchern ist, haben die Verantwortlichen heute Abend in Bayrischzell die Logos für die “Neue Alpenregion Tegernsee Schliersee” und 

Weg frei für die Langläufer in Holz

Die Langlaufloipe im Wiesseer Ortsteil Holz beschäftigte den Gemeinderat bereits im Oktober. Die Stecke führt zum Teil über Privatgrund und kann ohne die Einigung mit dem Grundstücksbesitzer nicht ohne weiteres 

Hagn stellt seine Mannschaft vor

Die Tegernseer CSU traf sich gestern Abend in der Schlossbrennerei zur Wahl der Stadtratskandidaten für die Kommunalwahlen im März 2014. Mit dem 47-jährigen Hans Hagn steht der Bürgermeisterkandidat ja schon 

Gmund: Wo bleiben die Asylbewerber?

„Wo bleiben die Asylbewerber?“, mag sich so mancher fragen, nachdem es ruhig geworden ist um die Unterbringung in dem Dürnbacher Einfamilienhaus. Die Emotionen waren hochgekocht, als bekannt wurde, dass in 

Abriss am Tegernseer Bahnhof

Aktualisierung vom 15. November / 9:51 Uhr Die Umgestaltung des Tegernseer Bahnhofsareals geht in die nächste Runde. Nachdem vor kurzem die neu errichteten WC-Anlagen in Betrieb genommen wurden, wurden nun