Letzte Chance für Gasthof Glasl

Letzten Montag hatten wir berichtet, dass der Gasthof Glasl abgerissen werden und einer Wohnbebauung weichen soll. Schnell regte sich Widerstand. Und auch im Rottacher Rathaus ist man alles andere als 

Wiesseer Wohnmobilstellplatz soll weg

Die Anwohner rund um das Strandbad Grieblinger in Bad Wiessee sind genervt. Seit 2009 befindet sich direkt vor ihrer Haustür ein Wohnmobilstellplatz. Die Belastung durch Lärm, Gestank und aufdringliche Teilzeitbewohner 

Nur zwei Runden für den Heiligen

„Acht Grad und mäßiger Regen.“ So lautete die Wettervorhersage für den 6. November. Und so traf es dann auch ein. Doch die Fuhrleute, Reiter und Trachtler auf den festlich geschmückten 

Ausgezeichnete Gemeinderäte

Mehr öffentliche Würdigung von Menschen, die sich für die Allgemeinheit engagieren, das wünscht sich Landrat Jakob Kreidl. Deshalb war er gestern zufrieden, acht verdienten Gemeinderäten ihre Ehrungen übergeben zu dürfen. 

Den Fuchs zu Besuch auf der Terrasse

Füchse sind im Tegernseer Tal nichts Ungewöhnliches. Gerade zu dieser Jahreszeit sieht man sie häufig. Manchmal kommen sie bis in den Vorgarten oder auf die eigene Terrasse. Obwohl Füchse in 

Bergkulisse als zentraler Treffpunkt

Vor gut einem Jahr war das Bayern 3 Dorffest in Bad Wiessee. Damals haben sich engagierte Wiesseer zum „Mia gengan steil“-Verein zusammengeschlossen. Man wollte das Gemeinschaftsgefühl weiter nutzen. Seit dem 

Die Henne und das Ei: Busfahren im Tal

Zwischen 20.000 und 30.000 Autos fahren täglich im Tegernseer Tal. Um die Straßen zu entlasten, ist die Politik im Tal schon lange vergeblich auf der Suche nach einem einheitlichen Verkehrskonzept. 

Sicher am See dank DLRG

Schwimmen beibringen und für Sicherheit am und auf dem See sorgen. Das ist seit der Gründung des Tegernseer Ortsverbandes der DLRG die Hauptaufgabe der Vereinigung. 1963, vor 50 Jahren, wurde 

Wiessee: Investoren zeigen sich interessiert

Das Jod-Schwefelbadareal könnte die Zukunft von Bad Wiessee entscheidend prägen. Geplant ist ein Thermenkomplex mit Hotel und Gesundheitszentrum. Über 100 Millionen Euro soll das Investitionsvolumen betragen. Seit einiger Zeit spricht 

Neuer Pächter für Bauer in der Au in Sicht

Als Bräustüberl-Wirt Peter Hubert am vergangenen Donnerstag als Betreiber der Wiesseer Traditionsgaststätte Bauer in der Au aufhörte, sah es nach einem längeren Leerstand der Gaststätte aus. In Wahrheit stand da 

Uli Hoeneß muss vor Gericht

Aktualisierung vom 04. November / 12:35 Uhr Der in Bad Wiessee lebende Uli Hoeneß muss vor Gericht. Wie die Münchner Staatsanwaltschaft mitteilt, hat die 5. Strafkammer des Landgerichts München II 

Geplantes Volkshotel erneut im Stadtrat

Das geplante vier Sterne Hotel in der Perronsstaße in Tegernsee Süd hat der Tegernseer Stadtrat bereits im März abgesegnet. Die a-ja-Gruppe plant auf dem ehemaligen HypoVereinsbank Grundstück ein günstiges “Volkshotel”. 

Im Spiegel der Nacht

Unsere herbstliche Wetterlage teilte das Tegernseer Tal in den letzten Tagen häufig in drei Welten: warmer Sonnenschein ergießt sich über feuchtkalten Hochnebel, der alles darunter in tristes Mausgrau packt. Mit 

Vom Spital zum Krankenhaus zur Brache

Seit dem Abriss des ehemaligen Tegernseer Krankenhauses und der Einweihung in Agatharied 1998 gibt es hier im Tegernseer Tal kein eigenes Krankenhaus mehr. Mehr als 15 Jahre liegt das Krankhaus-Areal 

SMG lockt Kreative ins Tal

Die Kreativen fristen im Landkreis meist ein Schattendasein. Dass sie, laut Erhebung der Metropolregion München, rund zehn Prozent der Wirtschaftsleistung erwirtschaften, passt da eigentlich nicht ins Bild. Diesem Umstand will 

Rottacher Kinderrutsche im Visier

Der Hang zu teils kuriosen Beschwerden und Klagen in Rottach-Egern reißt nicht ab. Nun schwelt ein Streit um die Rutsche des ortseigenen Kinderhortes. Doch die Gemeinde stellt sich stur und 

Ungerechte Stürme der Entrüstung

Die Entrüstung ist groß. Nachdem wir am Montagabend darüber berichtet haben, dass der ehemalige Gasthof Glasl einer Wohnbebauung weichen muss, ist eine Welle der Empörung durch das Tal geschwappt. Der