Waldfest: Betrunkene Radfahrer stürzen

In den vergangenen zwei Tagen ist es nach dem Waldfest in Enterrottach zu diversen Stürzen betrunkener Radfahrer gekommen. Dabei verletzten sich mehrere Personen. Ein Fußgänger, der von einem 36-jährigen Gmunder 

Zehn Fragen an … Claudia Schlegel

Dass wir hier am Tegernsee an einem besonders schönen Fleckchen Erde wohnen, darüber sind sich alle Einheimischen meist einig. Aber wie sieht eigentlich der Blick jedes Einzelnen aus? Wir wollen 

Der ultimative Almentest: Die Kühzaglalm

Die letzten Male haben wir die Kreuzbergalm und die Königsalm auf Familienfreundlichkeit, Preis-Leistungs-Verhältnis und Wegbeschaffenheit getestet. Und auch bei der aktuellen Tour haben wir uns vom Buch „Unsere Almen im 

Uferlos in Gmund

„Uferlos“ heißt zum zweiten Mal das neue, alte Gmunder Bürgerfest. Der frühere Standort auf dem Platz vor der Grundschule ist wie im vergangenen Jahr nicht nutzbar. Die Bauarbeiten an der 

Neue Seeperle: Der Bürger ist gefragt

Aktualisierung vom 2. August / 15:20 Uhr Im Juni präsentierten die Gemeinde Rottach-Egern und eine Investorengruppe um die aus Tegernsee agierenden Unternehmer Rainer Leidecker und Ernst Tengelmann das Konzept für 

Stillstand soll bald ein Ende haben

Seit Sommer 2011 steht der Steinbruch im Kreuther Ortsteil Glashütte nun schon still. Und das, obwohl sich der Bayerische Landtag eigentlich gegen die Schließung ausgesprochen hatte. Doch das Landratsamt stimmte 

Tegernsees unendliche Geschichte

Aktualisierung vom 1. August / 16:52 Uhr Das ehemalige Krankenhaus-Areal in Tegernsee liegt nun schon seit über 15 Jahren brach. Vor alllem der Landkreis Miesbach als Eigentümer versucht seither, das 

Knapp am Gefängnis vorbei

Entstempelte Kennzeichen am Auto, ohne Führerschein unterwegs, dafür mit Haftbefehl gesucht – ein Gmunder schrammte heute früh knapp am Aufenthalt im Gefängnis vorbei. Der Mann war gegen 6 Uhr von 

Bauherr zieht Klage zurück

Die Münchner Immobilienfirma TRIA ENA will auf dem ehemaligen Tengelmann-Gelände hinter dem Wiesseer Rathaus zwei Häuser mit Wohn- und Gewerbeeinheiten errichten. Der erste Bebauungsplan war bereits vor über einem Jahr 

Wanderparken kompliziert gemacht

Kostenlos parken und dann zum Wandern gehen ‒ das können die Bürger nicht in allen Kommunen im Tal. So verlangen Kreuth und Bad Wiessee Gebühren für die Besucher ohne Touristenkarte. 

Die seriöse Antwort auf den Harlem-Shake

Der „Harlem Shake“ des tanzenden Tegernseer Feuerwehr-Nachwuchses hat inzwischen fast 40.000 Videoaufrufe auf Youtube. „Eine Zahl, mit der wir niemals gerechnet hätten“, sagt Karl Kuprian, der Mann für die Medien 

Sperrstunde bei Skiclub-Waldfest

Langsam geht’s in die Endphase mit den Waldfesten rund um den See. Am Wochenende ist erneut Rottach dran. Im Gegensatz zu vielen anderen Vereinen hat sich der Skiclub Rottach-Egern aber 

“Es war ein wunderschöner Abend”

Bereits in den frühen Morgenstunden hatten die Aufbauarbeiten zum Seefest begonnen. Doch am Ende lohnte sich der Aufwand: das Wetter hielt, und rund 6.000 Besucher kamen nach Tegernsee. Touristen wie 

St. Quirin: Münchner schlagen zu

Während gestern Abend rund 6.000 Besucher auf dem Tegernseer Seefest feierten, kam es gegen 23 Uhr in St. Quirin zu einer Schlägerei. Dabei wurde ein Mann von drei Unbekannten zusammengeschlagen. 

Gnadenfrist für das “Rosso”

Aktualisierung vom 31. Juli / 10:48 Uhr Die Pächter Salvatore Rizzo und Daniele Miglietta sowie Eigentümer Klaus Aurich des Restaurant “Rosso” können erstmal aufatmen. Christine Lang vom Gmunder Bauamt berichtete 

Wiessee: LKW steckte in Straße fest

Während Kanalarbeiten im Wiesseer Freihauswinkel ist Dienstag Mittag ein LKW in einer Straße eingebrochen. Die beiden Arbeiter waren mit ihrem Lastwagen in eine Seitenstraße gefahren, um Wasser abzupumpen. Da die