Großprojekte fordern ihren Tribut

In der Sitzung des Rottacher Gemeinderates stellte Kämmerer Gerhard Hofmann die Jahresrechnung für das Jahr 2012 vor. Mit den Zahlen zeigte man sich durchaus zufrieden. Sprudelnde Steuereinnahmen spülten Geld in 

Tegernseer Seefest findet statt

Für alle, die sich noch nicht sicher sind: Das Tegernseer Seefest findet heute definitiv statt. Der Aufbau ist seit der Nacht in vollem Gange und ein Großteil der Stände steht 

Parken vor der Haustür schwer gemacht

Im März krachte während der Bauarbeiten am ehemaligen Bayerischen Hof ein Baukran auf das Gebäude. Die Arbeiten in der Münchner Straße 20 mussten unterbrochen werden. Doch die Spuren des Unfalls 

Bauherr klagt gegen Veränderungssperre

„Hier entstehen in Kürze Eigentumswohnungen.“ Das sagt zumindest das große Schild auf dem ehemaligen Tengelmann-Gelände hinter dem Wiesseer Rathaus. Entstehen sollen in der „Residenz Wallbergblick“ 27 Wohnungen. Eine Münchner Immobilienfirma 

Fenster zum Paradies

Ein weiß-blauer Himmel strahlt seit Wochen über dem Tegernsee. Flutet das Tal bis in die letzten Wälder mit sonniger Wärme. Lockt die Schwimmer ins smaragdgrüne Wasser, die Segler hinaus in 

Auf dem Schulweg belästigt?

Aktualisierung vom 29. Juli 2013 / 08:43 Uhr Vor knapp zwei Wochen herrschte große Aufregung an der Grundschule in Rottach-Egern. So soll eine 9-Jährige Schülerin auf den Heimweg von einem 

Wer nicht spurt, fliegt raus

Gastgeberbetriebe, die nicht am Onlinebuchungssystem teilnehmen, werden systematisch benachteiligt. Diesem Vorwurf sieht sich die TTT derzeit ausgesetzt. Grund seien vor allem die zwölf Prozent Provision, die „Offliner“ gegenüber „Onlinern“ sparen 

Mit einem blauen Auge davongekommen

6.000 Euro Schaden und mehrere Dutzend erschrockener Passagiere. Der Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Zug der Bayerischen Oberlandbahn am Freitagabend ist einigermaßen glimpflich verlaufen. Trotz einiger „Empörung“ aufgrund der 

Die TKV auf dem Prüfstand

Tegernsees Bürgermeister Peter Janssen und Kämmerer Jürgen Mienert betonen stets die gute Haushaltslage der Stadt. Erst jüngst wurden Zahlen präsentiert, laut denen die Pro-Kopf-Verschuldung erneut auf nunmehr 357 Euro gesunken 

Schranke fällt aus: BOB rammt Auto

Mehr als einen Schutzengel hatte ein Ehepaar am Freitag Abend. Gegen 19 Uhr querten die beiden Ensdorfer mit ihrem Auto den Bahnübergang in Gmund-Finsterwald. Da die Schranke nicht funktionierte, streifte 

Werden “Offliner” benachteiligt?

Gastbetriebe, die nicht online buchbar sind, werden bei telefonischen Anfragen von Mitarbeitern der Tegernseer Tal Tourismus GmbH systematisch benachteiligt. Dieser Vorwurf scheint sich nun zu erhärten. Denn vieles deutet daraufhin, 

Frontalzusammenstoß in Bad Wiessee

Heute gegen 15.30 Uhr hat sich am Ortsausgang von Bad Wiessee nach Kreuth Ringsee auf Höhe des Autohauses Schlosser ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Zwei Fahrzeuge prallten frontal aufeinander. Fünf Personen 

Maximilian: Muss Arden zahlen?

Aktualisierung vom 26. Juli 2013 / 15:41 Uhr Der Gerichtstermin zwischen dem Ex-Inhaber des Maximilian Norbert Arden und der Gemeinde entfällt. Eigentlich hätte am 31. Juli eine Verhandlung des Münchner 

Bürgerinitiative will Wehr verhindern

Gestern fand im Gmunder Neureuthersaal mal wieder eine Informationsveranstaltung zum Thema „Hochwasserschutz“ statt. Gesprochen wurde viel, gesagt hingegen nur wenig. Das Verhältnis der Betroffenen zum Wasserwirtschaftsamt ist durch ein tiefes 

Großer Andrang am Seefest erwartet

Die Rottacher haben die Seefestsaison vergangene Woche mit strahlendem Wetter und zahlreichen Besuchern eröffnet. Am nächsten Dienstag geht es in Tegernsee weiter. Und die Organisatoren erwarten einen großen Andrang, denn