Notärzte appellieren an Autofahrer

Aktualisierung vom 22. Juli / 10:12 Uhr Am vergangenen Mittwoch kam es in Rottach-Egern zu einem Frontalzusammenstoß mit einem Notarztwagen. Da es in der Folge zu Kritik an dem Notarzt 

Auto parken und Sonnenenergie nutzen

Überdachte Abstellplätze, die zumindest zu einer Seite hin offen sind ‒ sogenannte Carports ‒ nehmen immer mehr zu im Tegernseer Tal. Auch der Wiesseer Bauausschuss beschäftigte sich gestern mit einer 

100 Jahre Ringberg-Mythos

Am gestrigen Samstag war es nach zwei Jahren wieder so weit: Die Max-Planck-Gesellschaft öffnete die Tore zum Schloss Ringberg, und rund 4.000 Besucher strömten hoch auf das Anwesen. Knapp 200 

Zum Mundschenk und Wacki`s Bodega

Nachdem wir mit unseren Pizza-Tests im vergangenen Jahr zum Ende gekommen sind, haben wir uns für heuer eine neue Idee ausgedacht: den Tegernseer-Tal-Cocktail-Test. Über mehrere Wochen testen unsere Redakteure die 

Bauer in der Au: Eine Tiefgarage am Berg

Die Berggaststätte „Bauer in der Au“ ist ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen. Gerade am Wochenende herrscht dort reges Treiben. Um mehr Platz zu haben, will Eigentümer Franz Haslberger 

Geteilte Meinung zu Klarnamen

Aktualisierung vom 19. Juli / 10:12 Uhr Wenn man die Antworten der Leser zugrunde legt, könnte man zwar, muss aber nicht unbedingt etwas an der anonymen Kommentarfunktion der Tegernseer Stimme 

Gmunder planen voraus

Von Anfang an größtmögliche Transparenz zeigen ‒ so lautete eines der selbst erklärten Ziele der Gmunder beim neuen Flächennutzungsplan. Somit sollten auch die Bürger in den Prozess mit einbezogen werden. 

“Wir schenken Kindern Freude”

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr 

Boot kentert auf dem Tegernsee

Am heutigen Donnerstag beobachtete gegen 16:15 Uhr eine Patientin vom Wiesseer Ufer aus, wie auf dem Tegernsee ein Boot kenterte und die Besatzung dabei über Bord ging. Über die Klinikrezeption 

Wie bei den Großen

In den letzten Jahren ist der mittlerweile umbenannte Wallberg Cup zu einem festen Termin für junge Fußballer aus dem Tal geworden. Jedes Jahr organisiert Peter Wisgott das Turnier am Birkenmoos. 

Entscheidung mit Fragezeichen

Die Fusion von TTT und ATS zu einer gemeinsamen Dachorganisation ist derzeit in aller Munde. Um den Zusammenschluss zu ermöglichen, müssen auch alle 17 Kommunen im Landkreis Miesbach zustimmen. In 

Punkte sammeln fürs Landbaderfeld

Die Interessentenliste für das Bauprojekt am Gmunder Landbaderfeld ist lang. Dabei könnte es so einfach sein. Denn wenn sich tatsächlich nur so viele Familien bewerben, wie Grundstücke da sind ‒ 

“Ein Rekord-Seefest”

Keine bangen Blicke gen Himmel, laue Temperaturen bis spät in die Nacht, Staus noch um Mitternacht ‒ das gestrige Rottacher Seefest war in allen Belangen außergewöhnlich. Rund 15.000 Besucher ‒ 

Kein “TEG” fürs Tal

Bei Kfz-Kennzeichen sollen Kreise und Städte freiere Hand bekommen – so ging es vor Kurzem durch die Medien. Vor allem, um verschwundene Kürzel wiederzubeleben. 57 alte Kennzeichen kommen so wieder