Nicht viel los im Kurviertel

Heute findet im Wiesseer Kurviertel die angekündigte Verkehrszählung samt Fahrerbefragung statt. Diese ist ein wichtiger Bestandteil des Verkehrsgutachtens, das Bad Wiessee im Zusammenhang mit der neuen Therme in Auftrag gegeben 

Schritt für Schritt zu mehr Kundennähe

Am 1. Mai hat Heino Seeger die Geschäftsleitung der Tegernsee-Bahn übernommen. Die Hauptaufgabe des früheren BOB-Chefs wird es sein, sich um das 12,4 Kilometer lange Schienennetz zwischen Tegernsee und Schaftlach 

Rodelbahn soll moderner und sicherer werden

Aktualisierung vom 17. Mai / 14:21 Uhr Auf der gestrigen Sitzung des Kreuther Gemeinderates wurden weitere Details zur Wallbergrodelbahn bekannt gegeben. Der Speicherteich soll zwischen dem Panoramarestaurant und dem Wallbergkircherl 

Eine Klinik als Schülerheim

Um den Fortbestand des Gymnasiums mache ich mir keine Sorgen.” Der Vorsitzende des Elternbeirats Christoph Scholz ist zufrieden. Die Zahl der Neuanmeldungen sei so hoch wie schon lange nicht mehr. 

Tal-Blackout: E-Werk entschuldigt sich

Aktualisierung vom 17. Mai / 11:19 Uhr Die Ursache für den Stromausfall, der vor zwei Wochen für rund drei Stunden fast alle Gemeinden im Tegernseer Tal lahmlegte, steht nun definitiv 

Neuer Wohnraum für Bad Wiessee

Der Wiesseer Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, dass weiterer Wohnraum geschaffen werden soll. Auch wenn dafür der alte, mittlerweile verfallene Jägerhof und 43 Bäume weichen müssen. Allzu viel 

Kritik am städtischen Gutachten

Seit Mittwoch haben die Gewerbetreibenden in Tegernsee auch ganz offiziell eine Stimme. Durch den neu gegründeten Verein „Geschäftsleute der Stadt Tegernsee“ wollen sie sich noch stärker Gehör verschaffen und gemeinsam 

Tod durch Stromschlag

Heute Morgen gegen 7.45 Uhr hat sich in der Hirschbergstraße in Bad Wiessee ein tragischer Unfall ereignet. Ein 48-jähriger Handwerker zog sich bei Arbeiten mit einer Wasserpumpe einen tödlichen Stromschlag 

Was bringt ein Zusammenschluss?

Aktualisierung vom 16. Mai / 16:51 Uhr Gestern fand im Seeforum in Rottach-Egern eine Informationsveranstaltung für die Tal-Bürgermeister und Gemeinderäte statt, in der noch einmal die Fusion der Tourismusverbände TTT 

Betrunkener Mann stürzt schwer

Gestern Abend gegen 21 Uhr hat sich in der Nähe des ehemaligen Wiesseer Feuerwehrhauses ein Unfall ereignet. Ein 69-jähriger Mann stürzte schwer und musste mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus nach 

Bedenken wegen Wildparkern

Vor vier Wochen erst hat sich der Kreuther Gemeinderat für eine Erweiterung der “Klinik im Alpenpark” ausgesprochen. Dabei war es bereits da zu einigen Diskussionen gekommen. Denn die Räte mussten 

Auto kippt in Söllbach

Ein kurioser Unfall hat sich heute Mittag in Bad Wiessee ereignet. Ein 77-jähriger Mann hatte beim Einparken in der Nähe der Fischerei Gas und Bremse bei seinem “SUV” verwechselt. Doch 

Start in die Badesaison

Alle leidenschaftlichen Schwimmer dürfen sich auf den kommenden Samstag freuen, denn dann starten sowohl das Rottacher als auch das Kreuther Warmbad in die Saison. Beide Bäder werden gerade für einen 

Unternehmen beklagen Mangel an Fachkräften

Die Miesbacher Standort Marketing Gesellschaft (SMG) hat zwischen dem 21. Februar und dem 4. März eine Befragung aller Betriebe im Landkreis durchgeführt. Die insgesamt 1.617 Unternehmen sollten anhand verschiedener Faktoren 

50 Zentimenter für mehr Ruhe?

Der Gmunder Bauausschuss hat in seiner letzten Sitzung intensiv über das Thema „Lärmschutz“ beraten. Eine Familie wollte eine bereits bestehende Holzwand an der Bundesstraße 318 in Moosrain nochmals um 50