Kritische Themen nicht ausgespart

“Kreuther Wunsch nach Harmonie.” Das war noch der Tenor des Artikels zur letzten Bürgerversammlung in Kreuth vor fast genau einem Jahr. Heuer war es dagegen alles ein wenig anders. Vor 

Wiessee und Tegernsee bewilligen Zuschuss

Zweite Ergänzung vom 12. März / 10:29 Uhr Nach und nach präsentiert TTT-Chef Georg Overs den erhöhten Finanzbedarf seines Unternehmens den Gemeinderäten in den Tal-Kommunen. Gmund und Rottach-Egern haben dabei 

Dach am Mediusgebäude muss repariert werden

Das ehemalige Hallenbad Tegernsee, in dem sich derzeit das Medius-Fitnesscenter befindet, ist dringend sanierungsbedürftig. Vor allem das Dach müsse dringend ausgebessert werden, so Norbert Kruschwitz, Chef der Tegernseer Kur- und 

Tag der offenen Tür am Kur- und Kongresssaal

Ergänzung vom 8. März 2012 / 13:25 Uhr Am morgigen Freitag bietet sich zwischen 14 und 18 Uhr allen interessierten Bürgern die Möglichkeit den Baufortschritt des Rottacher Kur- und Kongresssaals 

Plan B: Dixi-Klos vor dem Bahnhof

Ergänzung vom 7. März 2012 / 15:09 Uhr Ein weiteres Mal war der Zustand der Tegernseer Bahnhofstoiletten Diskussionspunkt auf der letzten Stadtratssitzung. “Immer noch ein bedauerliches Thema,” so Bürgermeister Peter 

Keine Warnstreiks im Öffentlichen Dienst

In vielen Regionen in Bayern wird ab Donnerstag in Bauhöfen, Landratsämtern, Krankenhäusern und weiteren öffentlichen Einrichtungen die Arbeit niedergelegt. Die Gewerkschaft Verdi will mit den Warnstreiks die Forderung nach einer 

Gebackener Obazda

Das haben Sie sicher noch nie selbst zubereitet. Einen gebackenen Obazd’n mit Gurken, Radieserl und Joghurt. Nicht alle Geschmäcker sind bekanntlich gleich und die einen werden sagen – wie kann 

Lichtblick für das Strandbad Kaltenbrunn

Gute Nachricht für alle, die das Strandbad unterhalb von Kaltenbrunn vermissen. Vor zweieinhalb Jahren geschlossen, wird es in diesem Sommer wieder einmal für eine Saison von der Gemeinde eröffnet. Auf 

Was verbieten uns die Politiker als nächstes?

Bald soll es soweit sein. Dann beginnt die Schifffahrtssaison auf Bayerns Gewässern. Parallel dazu wird das Rauchen dann auf den Außendecks der Tegernseer Ausflugsschiffe verboten, wie uns Betriebsleiter Lorenz Höß 

Ein Kreuther auf schmalem Grat

Das „Derblecken“ ist in Bayern nur allzu bekannt. Doch wer hat’s eigentlich erfunden? Es waren die Mönche vom Paulaner-Orden im Kloster Neudeck ob der Au. In unmittelbarer Nachbarschaft zum heutigen