Stausee statt Tegernsee

Der Supergau fürs Tegernseer Tal. Schon die Ampel in Bad Wiessee stellt die Bürger auf eine Geduldsprobe. Jetzt ist auch Tegernsee nur noch einspurig befahrbar. Es staut rund um den 

Drei LKW-Anhänger in Vollbrand

Gestern Abend kam es zu einem Großeinsatz im Miesbacher Industriegebiet. Drei LKW-Anhänger mit Altkleidern fingen plötzlich Feuer. Über 120 Feuerwehrler aus der ganzen Region waren im Einsatz – und dann 

Was wird aus dem Wiesseer Netto?

Zum Ende des Jahres soll der Wiesseer Netto Gerüchten zufolge schließen. Die Aktiven Wiesseer machen sich Sorgen um die Nahversorgung und fordern den Bürgermeister auf, etwas zu unternehmen. Was die 

Die besten Badeplätze am Tegernsee

Der Sommer nimmt nochmal richtig Fahrt auf. Vielleicht zum letzten Mal in diesem Jahr. Genau deswegen sollte man die Chance nutzen und die kommenden Tage nochmal den Sprung ins kühle 

Wiesseer Backfiliale schließt

Eine beliebte Wiesseer Bäckerei musste nun schließen. Einzig ein “Zu vermieten” Schild erinnert noch an das Geschäft in der Ortsmitte. Was ist da los?

Peter Hubert legt sich mit US-Konzern an

Auch wenn das Bräustüberl schon 340 Jahre alt ist. Verstaubt ist es nicht. Das Online-Marketing ist Wirt Peter Hubert wichtig. Ihn ärgert, dass Angaben zur Traditionswirtschaft „offensichtlich falsch“ sind“. Er 

Absturz an der Halserspitze

Großes Glück hatte heute ein 35-jähriger Bergsteiger, der alleine im Bereich der Halserspitze in Kreuth unterwegs war. Auf einem steilen Steig verlor er plötzlich den Halt und wurde nur durch 

Einheimische gegen unbezahlbaren Wohnraum

Unbezahlbaren Wohnraum gibt es nicht nur in München. Auch im Tal machen sich immer mehr Investoren breit und verdrängen durch teure Luxussanierungen die zahlreichen einheimischen Mieter. Doch eine SPD-Parteifrau will 

Grillen am Tegernsee – aber wo?

Das Thermostat prophezeit nochmal hohe Temperaturen für diese Woche. Perfektes Wetter um sich im See abzukühlen und den Abend mit einer gemütlichen, freundschaftlichen Grillerei ausklingen zu lassen. Doch wo am 

Patenschaften für Blühwiesen?

Noch sind sie überschaubar und eine Novität: die ausgeschilderten Blühwiesen im Tegernseer Tal. Auf der Homepage der Tegernseer Tal Tourismus GmbH (TTT) sind gerade mal neun Flächen und vier Orte 

Jubiläum im Zeichen der Pferde

Diesmal passte fast alles: das Wetter und der Zuspruch zur Traditionsveranstaltung. Nachdem das Treffen der „Rosserer“ im vergangenen Jahr wetterbedingt ausfallen musste, war es heute bis zum Nachmittag ein voller