“Des Graffe kennan mia do ned braucha”

Das Indische Springkraut ist eigentlich auf dem asiatischen Kontinent beheimatet. Vor Jahren vermehrte es sich allerdings explosionsartig im Tegernseer Tal. Maria Lewanskowsy setzt sich seit mehreren Jahren für die Bekämpfung 

Bücher-Shopping in Tegernsee

15.000 Bücher werden in diesen Tagen wieder im Tegernseer Gymnasium aufgebaut. Grund ist der Büchermarkt des LIONS Club. Hier kommen Leseratten auf ihre Kosten und tun dabei auch noch was 

Auf goldenem Boden

Handwerk hat goldenen Boden unter den Füßen – das besagt ein altes Sprichwort. Auch im Tal ist diese Branche aktuell wieder auf dem Vormarsch. Wir haben uns mal umgesehen und 

Junger Mann unter Leitplanke eingeklemmt

Heute Morgen kam es zu einem schweren Unfall auf der A8. Ein 21-Jähriger ist von der Fahrbahn abgekommen und über die gesamte Autobahn geschleudert worden. Zunächst war er wohl unverletzt. 

Mit dem Rolli geht’s nicht rüber

Sie führt über die Rottach und soll abgerissen werden. Die betagte Felitzer-Brücke ist dem höheren Hochwasserdamm an der Rottach im Weg. Stattdessen entsteht nun eine Stahlkonstruktion für 220.000 Euro, die 

Ein wahrhaft königlicher Ausblick

Selten ließ er sich im Tegernseer Tal blicken, der sagenumwobene Ludwig II. Von nur einer Übernachtung in Kreuth wissen die Heimatforscher zu berichten. In den Bergen hatten es ihm die 

Die Leebergstraße hat’s nötig

Nicht nur Anwohner fragen sich, wann die Tegernseer Leebergstraße saniert wird. Bereits an der Einbiegung im unteren Bereich klaffen die ersten größeren Risse. Die Anwohner sind nicht die einzigen, die 

Tag der Palmbuschen im Tal …

Heute ist Palmsonntag. Traditionell tragen die Kinder ihre Palmbuschen zur Weihe in die Kirche, um sie anschließend zu verkaufen. Was es genau auf sich hat mit dem Brauch und wer 

Das Dilemma der BOB geht weiter

Während der Schneekatastrophe war das Chaos bei der BOB noch nachvollziehbar. Doch auch Wochen danach kommt es regelmäßig zu Verspätungen. Abhilfe bringen auch keine neuen Züge, denn vor allem die 

Bierschneider: „Das ist vollkommen hirnrissig“

Normalerweise geht es in Kreuth vergleichsweise friedlich zu. Keine großen Aufreger, keine Streitereien im Gemeinderat. Doch bei der gestrigen Bürgerversammlung musste Bürgermeister Josef Bierschneider seinem Ärger Luft machen. Der Anlass: 

Maiwerts Rückkehr ins Tegernseer Tal

2016 verließ Sternekoch Dieter Maiwert schweren Herzens das Tegernseer Tal. Sein Lokal in Rottach-Egern wurde in geordneter Insolvenz abgewickelt. Er ging für einen Neuanfang nach Dresden – doch auch dort 

Ärgernis Parken: Ist Tegernsee am Limit?

Vor allem zu Stoßzeiten oder in den Sommermonaten wird’s eng in Tegernsee: Die Parkplatzsuche entwickelt sich dann oft zu einer Geduldsprobe. Gestern trafen sich Vertreter aus Tourismus, Geschäftsleuten und Politik, 

So geht Tegernsee gegen Bettlerbanden vor

Sie klingeln an Türen, halten Autos an oder bringen sogar kleine Kinder mit: Derzeit sind wieder Bettler im Tegernseer Tal unterwegs. Doch die Stadt Tegernsee will das aktive Betteln verhindern 

Auf Kopfgeldjagd in Marienstein

Zerstörte Bauzäune, demolierte Schilder, Menschen- und Hundetoiletten, die umgeworfen werden – die Gemeinde Waakirchen überlegt radikale Schritte, um der sinnlosen Zerstörungswut Einhalt zu gebieten. Und so können vielleicht bald aufmerksame