Darum gehört das Kreuz im Gerichtssaal weg

Im Prozess gegen einen 21-jährigen Asylbewerber ließ Richter Klaus-Jürgen Schmid vom Miesbacher Amtsgericht das Kreuz im Gerichtssaal abnehmen. Und auch während der gestrigen Verhandlung war es nicht an der Wand 

Crash auf B318

Gestern Abend kam es zu einem Crash auf der B318. Einer Münchnerin wurde beim Abbiegen die Vorfahrt genommen. Auch zwei Kinder saßen im Auto.

Winterzauber trotz Sturmtief

Orkan Friederike sorgte heute in ganz Deutschland für Chaos. Der Zug- und Flugverkehr musste eingestellt werden, 100.000 Menschen hatten keinen Strom und die Schule musste in vielen Landkreisen ausfallen. Hier 

Bei Waffenrazzia den Falschen erwischt

Im Januar vergangenen Jahres ging das Landratsamt gegen die Reichsbürger-Szene vor und führte Waffenkontrollen durch. So auch in Rottach-Egern. Bei einem 53-jährigen Jagdschein-Besitzer wurde eine „illegale“ Kurzwaffe sichergestellt. Zu Unrecht, 

Fichte kracht auf Gleise

Heute Nachmittag war eine Fichte auf die Gleise zwischen München und Holzkirchen gekracht. Noch zwei weitere Bäume mussten gefällt werden, weil auch die drohten umzustürzen. Der Zugverkehr stand still.

Baustopp für Peter Hubert

Wenig Fortune hat derzeit Bräustüberlwirt Peter Hubert mit seinem Neubau in Rottachs Hagrainer Straße. Da er sich nicht an die Planungen hielt, verhängte nun der Kreisbaumeister einen „sofortigen Baustopp“ für 

Und was willst du so werden?

Nach der Schule fällt die Entscheidung, wo es hingehen soll, oft schwer. Zu viele Möglichkeiten bieten sich Realschülern mittlweile nach der zehnten Klasse. Im Tegernseer Tal will man deshalb vorsorgen. 

Was bedeutet dieses Symbol?

Auf den Straßen im Tal sind sie unübersehbar: Säge, Beil und Sappi – mit einem Datum versehen. Täglich fahren hunderte Autos daran vorbei. Wir haben herausgefunden, was diese Schilder bedeuten. 

Wenn das Eis wegbricht …

Auch wenn der Winter sich bisher noch Zeit lässt, übte die Wasserwacht vergangene Woche für den Ernstfall. Dabei waren alle Fähigkeiten gefragt – denn die Herausforderung war groß.

Seitenscheibe von Taxi eingeschlagen

Nur für eine Stunde hatte ein Taxifahrer sein Auto gestern Nacht an der Wiesseer Straße in Gmund abgestellt. Doch das reichte für einen Unbekannten, eine Scheibe am Taxi einzuschlagen.

So schauts aus bei Horst in Dürnbach

Nicht genehmigte Abgrabungen, Stützmauern und Pflasterarbeiten auf dem Grundstück des Gmunder Rechtsanwalts Peter Horst in Dürnbach sorgten im vergangenen Jahr für Schlagzeilen. Horst bekam Bauverbot. Nur – hat er sich 

So geht das nicht!

Die Westbank Wiessee: Viele Projekte, wenig Kommunikation. Ob Jodschwefelbad oder Badepark – die Bürger werden nur allzu selten in die Gestaltung der Orts-Zukunft eingebunden. Stattdessen findet vieles in der Nichtöffentlichkeit 

Eine „Wohnhöhle“ am Oedberg?

Schneesicherheit gibt es am Gmunder Oedberg nicht mehr. Seit Jahren macht sich Betreiber Georg Reisberger daher Gedanken darüber, wie er das Geschäft am Ostiner Hang sichern kann. Aber um seine 

Grippewelle im Tal angekommen

Im vergangenen Jahr fiel die sogenannte Influenza besonders schlimm aus. Deutschland lag flach. Und auch heuer bleiben wir nicht verschont. Die Grippewelle ist im Tal angekommen. Wie Sie sich schützen 

Bootshaus am Tegernsee wird 2-Zimmer-Wohnung

„Der Antrag kommt immer wieder“, sagte Gmunds Bürgermeister Georg von Preysing gestern. Gemeint war der Umbau und die Erweiterung eines Bootshauses in schönster Gmunder Seelage. Die anschließende Entscheidung fiel einstimmig 

Lieber Mautflüchtling …

Pünktlich zum Bettenwechsel in den Skigebieten rollt die Blechlawine durch das Alpenvorland. Inklusive etlicher Urlauber, die der Maut in Österreich aus dem Weg gehen wollen. Eine Spurensuche.

Grünes Licht für Sanatorium in Tegernsee

Im Vorfeld war der Baubauungsplan noch umstritten. Der Bauherr musste mehr Stellplätze schaffen. In der gestrigen Sondersitzung kamen auch nochmals die Bedenken der Tegernseer Interessengemeinschaft zur Sprache. Doch die Einwände