Flugverbot am Tegernsee

Im Schloss Elmau steht am Wochenende der G7-Gipfel an. Vertreter der sieben größten Industrienationen treffen sich dort zum Austausch. Während des Gipfels gilt außerdem ein Flugverbot – das bis zum 

Sommerzeit ist Draußen-Zeit

Von Juni bis September gibt es wieder einiges an Freizeitprogramm für Kinder am Tegernsee. Von Töpfern bis zu einem Alpenrundflug ist alles dabei. So könnt ihr euch anmelden.

Entschuldigung von Miesbacher Landrat gefordert

Die Folgen und Reaktionen auf die unsichere Zukunft der Landschaftsschutzgebiete in der Region ziehen immer weitere Kreise. Die „Todesstößler“ vom Verein zum Schutz der Bergwelt und die Schutzgemeinschaft Tegernseer Tal 

Wasserwacht lässt Seepromenade leuchten

Neben den bekannten Waldfesten gibt es am Tegernsee noch viele andere Bräuche zu erleben. In Wiessee lädt die Wasserwacht morgen zu ihrem Johannifeuer ein – mit ganz besonderer Atmosphäre. Denn 

Durch’s Tal radeln und Preis gewinnen

Neues Jahr, gleiches Mittel: Wieder ruft die Gemeinde Gmund zum Fahrradfahren auf. Die Aktion ist eine Kampagne des europaweiten Klima-Bündnis. Im Landkreis Miesbach haben sich dieses Jahr so viele Gemeinden 

Reaktionen zum Saurüsselalm-Urteil in Wiessee

Ein Urteil der neunten Kammer des Verwaltungsgerichtes München sichert Franz Josef Haslberger und seinem Pächter Frühauf den Weiterbetrieb der gehobenen Almgastronomie auf der Saurüsselalm. Nur die Events wurden im Urteil 

Waldbaden zum Bäume pflanzen

Die Wälder rund ums Tal sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Vor allem die globale Klimaerwärmung ist aktuell allerdings eine Bedrohung. Eine deutschlandweite Aktion will etwas ändern – auch in unserem 

Lasst bloß die Birkhühner in Ruhe!

Nur noch etwa 80 Birkhühner soll es im Mangfallgebirge geben. In ihrer Brut- und Balzzeit brauchen die Tiere Ruhe, um fortbestehen zu können. Eine Aktion soll Wanderer sensibilisieren. Darum gehts