Eine Mutter steuerte am Samstag ihren Luxus-SUV in den Gegenverkehr, schob ein entgegenkommendes Auto von der Straße. Beide Fahrzeuge landeten im Graben.
Aktuelles

Du kannst das Tal verlassen, aber das Tal verlässt dich nie: Von Waldrappen und Talbewohnern
Nach den Zwiderwurzn-Zugereisten sind die Einheimischen dran. Die teilen sich in zwei Gruppen: Jene, die hierblieben und jene, die gehen – durften. Eine Vorschau.

Wettersturz auf den Bergen Eine Achterbahnfahrt der Temperatur
Das Tal muss in den kommenden Tagen mit Niederschlägen rechnen. Für das Wochenende ist nasses Schneewetter angesagt. So sieht das Wetter am Tegernsee aus.
Wer hat etwas beobachtet? Rottacher in Überfahrtstraße attackiert
Am Mittwochabend wurde ein Rottacher während eines Spaziergangs geschlagen. Die Polizei rückte mit mehreren Einsatzkräften aus.

Radl-Alptraum Tegernsee
Die Innenstadt von Tegernsee ist zum Radeln durchaus herausfordernd. Das will die Stadt nun ändern und hat eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben.

Drei Personen schwer verletzt Frontalcrash: Tegernseerin gerät auf Gegenfahrbahn
In Bad Tölz kam es gestern zu einem schweren Autounfall. Eine 69-jährige Tegernseerin sowie zwei Personen aus Reichersbeuern wurden dabei schwer verletzt.

IHK befragt Unternehmen im Landkreis Miesbach Noten für den Landkreis
Die Industrie- und Handelskammer befragt 2.400 Unternehmen im Landkreis Miesbach. Ziel: Schwächen und Stärken des Wirtschaftsstandorts Landkreis Miesbach herausfinden. 2019 gab es immerhin die Note zwei.

Köck nimmt Stellung zum Neubau des Rathauses Berghammer kämpft um alten Rathaus-Turm
Seit Jahren wird über den Neubau des Rottacher Rathauses gestritten. Jetzt gibt es kein Zurück. Oder? Bürgermeister Christian Köck (CSU) bleibt gelassen. Die Förder- und Schutzgemeinschaft Rottach-Egern hat andere Pläne.
Mehrere Feuerwehren im Einsatz Im Keller brennt die solare Zukunft
Feuerwehr, Rettungsdienst, THW und die Polizei rückten heute zum Wertstoffzentrum nach Warngau aus. Grund: Brennende Photovoltaik-Module.

Über Geld reden lohnt sich, nicht nur am Internationalen Frauentag „Minijobs bedeuten Mini-Renten“
Gewerkschaft warnt vor Teilzeit- und Minijob-Falle für Frauen im Landkreis Miesbach. Denn Teilzeit bedeutet weniger Münzen im Geldbeutel und später eine prekäre Rente.

Ein Interview mit Kristina und Tim Balser von den Aral-Tankstellen “Man ist selbst nur so stark, wie das Team!”
Im September haben Kristina und Tim Balser die Aral-Tankstelle in Holzkirchen übernommen. Wenige Monate später kam die Aral in Wiessee dazu. Eine Herausforderung für die Eltern einer kleinen Tochter.
Führerschein weg: Betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen
In Weyarn hat die Polizei am Montag einen betrunkenen Autofahrer gestoppt. Außerdem meldet die Polizei eine massive Sachbeschädigung in Holzkirchen.

Probealarm am Donnerstag: “NINA” schlägt Alarm
Am Donnerstag schlagen die Handys im Landkreis Alarm. Denn am Vormittag wird ein Probealarm ausgerufen. Darauf müsst ihr nun achten.

Betrug per SMS: Vater überweist 2.800 Euro an Fake-Tochter “Hallo Papa, hier ist meine neue Handynummer”
2.800 Euro hat ein guter Vater seiner Tochter überwiesen, weil sie knapp bei Kasse war. Einziges Problem: Es war nicht seine Tochter.