Die Bäume müssen weg

Ab morgen müssen einige Bäume dran glauben: die Bayerische Staatsregierung investiert in Geh- und Radwege. Dafür werden zwischen Waakirchen und Reichersbeuern Fällungsarbeiten benötigt. Welche Einschränkungen sind zu erwarten?

4 Tage wach zum 100. Geburtstag

Wiessee will alles neu machen. Neues Schwimmbad, neuer Ortskern, neue Feste. Da kommt der 100. Geburtstag von “BAD” am 30. Juni gerade recht. Statt eines Seefests will die Gemeinde vier 

Quelle: Archiv

Reale Hoffnung auf See- und Waldfeste?

Zwei Jahre Pandemie haben das kulturelle Leben und zahlreiche Feierlichkeiten lahm gelegt. Wald- und Seefeste werden im Tegernseer Tal sehnlichst vermisst. Doch es gibt einen kleinen Hoffnungsschimmer: Die Termine für 

Besel startet “Söder-Like” durch!

Nach zwei Jahren ohne Feierei im Tegernseer Tal, geht die nördlichste Seegemeinde in die Offensive. Bürgermeister Alfons Besel verkündet Termine fürs Gmunder Volksfest und den Tag der Blasmusik. Wann geht 

“Wundertüte” holt Bronze an den Schliersee

Einen hervorragenden dritten Platz in der Olympia-Staffel holten heute Vormittag Vanessa Voigt, Vanessa Hinz, Franziska Preuß und Denise Herrmann. Hinter Olympiasieger Schweden und Russland begeisterten die Vier mit dem überraschenden 

Wiesseer Weltmeisterin im Eisschwimmen

Die Nachrichten über die Erfolge unserer Landkreis-Sportler überschlagen sich. Der Fokus: Olympia. Doch das war’s noch nicht: Anfang Februar fand in Glogow die WM im Eisschwimmen statt. In dem nur 

Omikron-Welle in Pflegeeinrichtungen

Omikron hat die Pflegeeinrichtungen im Landkreis Miesbach fest im Griff. Über 300 Mitarbeiter und Bewohner sind infiziert. Dennoch zeigt sich Landrat Olaf von Löwis zuversichtlich. Um sich dem aktuellen Geschehen 

Quelle: BR

Keine Kontakt-Limits mehr für Geimpfte und Genesene

Markus Söder kündigte in den vergangenen Tagen immer wieder weitreichende Lockerungen in Bayern an. In der heutigen Pressekonferenz teilte er nun die Ergebnisse aus der Kabinettssitzung mit. Welche Corona-Maßnahmen werden