Ist ein Neubau realistisch?

Wie geht es weiter mit dem Wiesseer Badepark? Die Bürger der Gemeinde dürfen am Sonntag abstimmen – Abriss oder nicht? Aber ist ein Neubau eigentlich realistisch? Was, wenn die übrigen 

Großeinsatz nach LKW-Unfall

Heute Vormittag kam ein LKW samt Anhänger bei Warngau von der Straße ab. Er versuchte einem PKW ausweichen, der abbiegen wollte. Die B318 war zeitweise komplett gesperrt. Polizei, Feuerwehr und 

Höherer Kurbeitrag: Für wen eigentlich?

Aktuell beschäftigen sich die Tal-Gemeinden mit einer Erhöhung des Kurbeitrags für alle Übernachtungsgäste. So auch Rottach-Egern. Doch wofür wird das Geld eigentlich genutzt? In diesem Zusammenhang gab’s für TTT-Chef Christian 

Zug-Desaster: Jetzt gibt’s Konter

Die BRB sah sich in jüngster Zeit zahlreicher Kritik und Vorwürfen ausgesetzt. Vor allem die mangelnde Barrierefreiheit für Rollstuhlfahrer in den neuen LINT-Zügen wurde angeprangert. Jetzt redet die BRB Klartext.

Nicht meckern, ankreuzen!

Demokratie ist ja so eine Sache. Viele jammern, dass in Hinterzimmern gemauschelt wird, irgendwelche Eliten das tägliche Leben bestimmen, und man selbst ja nur eine kleine Ameise sei. Ist natürlich 

Ein Autobahnbaby an der A8

Heute Nacht wurde eine Streife der Holzkirchner Autobahnpolizei auf einen haltenden Pkw am Fahrbahnrand der A8 aufmerksam. Als sie das Fahrzeug überprüfen wollten, erwartete sie eine Aufgabe besonderer Art.

38 aktive Corona-Fälle

Acht Klassen sind im Landkreis Miesbach aktuell unter Quarantäne. Die Maßnahmen bei positiven Fällen in einer Schule sind sehr komplex. Das Landratsamt hat deshalb eine Bitte an alle Eltern.

Arzt-Witwe vom Tegernsee vor Gericht

Vor etwa zwei Jahren wurde der Tegernseer Arzt S. tot in seiner Wohnung gefunden. Kurz darauf verhaftete die Kripo seine Ehefrau. Nun steht sie vor Gericht und wird mit abscheulichen 

Tal-Touris und Lockdown-Lovestories

Willkommen zum nächsten Podcast “Die Tal-Stimmen”. Heute spricht das dynamische TS-Duo über den grünen Versuch im Rottacher Gemeinderat, Weltpolitik zu machen, über Blasen in der Fischerei und ob ein Bluthochdruck-Gesicht 

Gesichterraub am Tegernseer Schwaighof

Spaziergänger in der Schwaighofanlage konnten sich in der letzten Woche über eine kostenlose Kunstausstellung freuen. Eine Hobbymalerin hat eine Hundegruppe, die „Schwaighofgang“, portraitiert und aufgehängt. Die Freude war aber nur 

Gmund macht sein eigenes Radl-Ding

Anfang September forderten die Grünen: Es muss ein talweites Radkonzept geben. Hierzu wurde in allen Gemeinden ein identischer Antrag gestellt. Über den haben nun als erstes die Gmunder diskutiert. Mit 

Blümer übernimmt Berggasthaus Wallbergmoos

Das Berggasthaus Wallbergmoos hat einen neuen Wirt: Peter Blümer. Er will durch den Gastronomie-Neustart auch auf die umliegende Natur und deren Erhalt aufmerksam machen. Hierfür hat er eine besondere Tafel