Speed-Dating in Wiessee – So geht’s

Speed-Dating in Bad Wiessee. In Kürze bekommen interessierte Bürger die Chance, sich ein Bild von Bürgermeister- und Gemeinderatskandidaten zu machen. Am kommenden Sonntag ist es soweit. Hier gibt’s die Regeln.

40 Tage – 40 Nächte ohne …

40 Tage ohne … Ab heute dürfte bei vielen eine geliebte Gewohnheit tabu sein. Die Fastenzeit beginnt. Warum man überhaupt fasten sollte, und auf was unsere Leser im Tal verzichten 

Vier Kuhglocken für Gmund

Jahrelang hat man um sie gekämpft: vier Kuhglocken. Aber nicht irgendwelche – für die Gmunder Gemeinde sind sie von besonderer Bedeutung. Was andere auf die Palme bringt, ist für die 

Im Auge des Sturms am Tegernsee

Von starkem Wind wurde der letzte Sonntag im Tegernseer Tal begleitet. Für unsere Autorin ein Grund, den Sturm von den Bergen zu beobachten. Alleine stieg sie auf die Kreuzbergalm – 

Wie das Tegernseer Tal nach Dänemark kam

Das Hotel Carrera kommt weg. Viele erinnern sich aber noch gut, als das Hotel “Franzen” hieß und ein kleines, familiengeführtes Haus war. Über 30 Jahre prägte das Hotel Franzen das 

Ja-Wort auf’m Misthaufen

Laut ist es heute in der Gemeinde Waakirchen. Dort ist gerade eine Hochzeit der außergewöhnlichen Art im Gange. Wer aber eine klassische Hochzeit erwartet, muss enttäuscht werden. Von “normal” ist 

Kühn im Live-Interview

Robert Kühn – Bürgermeisterkandidat für Bad Wiessee – traut sich. Er stellt sich live und ohne Vorwissen unseren Fragen auf Facebook. Alle Leser dürfen mitlesen und mitfragen.

Neuer Betreiber für Gmunder Eiscafé

Das beliebte Eiscafé “Al Ponte” in Gmund schließt. Wer nun jedoch Angst hat, auf Eis verzichten zu müssen, kann beruhigt sein. Ein Nachfolger hat sich schon gefunden. Den neuen Besitzer 

So geht Krapfen

“Kehraus” heißt es bald für den Fasching 2020. Für die Zeit der Krapfen damit für´s erste leider auch. Wir holen das traditionelle Faschingsgebäck noch ein letztes mal ins Scheinwerferlicht: Zu 

Monarchie im Landratsamt Miesbach

Das Landratsamt wurde zur Monarchie. Naja, es wurde zumindest von Adeligen kurzfristig besetzt. Fast-Adeligen. Heute fand dann eine Zepterübergabe statt, mit besonders “königlicher Entourage”.

Fasching endet im Krankenhaus

Faschingstreiben in Holzkirchen. Lange hat man gestern bunt gefeiert. Für einen jungen Haushamer endete die Veranstaltung allerdings im Krankenhaus.