Endlich beachen in Gmund

Seit Jahren wünschen sich Jugendliche und Sportbegeisterte einen eigenen Beachvolleyball-Platz in Gmund. Jetzt gibt es Hoffnung: Bürgermeister Alfons Besel verrät erste Details.

Was ist mit den “Opas” los?

Seit heute Morgen sind rund 200 LKA-Beamte in ganz Oberbayern unterwegs, um Wohnungen nach Waffen zu durchsuchen. Angefangen hat alles mit einem Rottacher, der sich eine vollautomatische Maschinenpistole in Tirol 

Wiessee investiert in Sozialwohnungen

Nach dem Mehrgenerationenhaus in der Dr.-Scheid-Straße sollen nun unweit davon zwei Mehrfamilienhäuser des Kommunalunternehmens Bad Wiessee (KBW) für 6 Millionen Euro entstehen. Bedenken des Bauausschusses gab es nur bei den 

Bauherr kämpft mit Untergrund

Während der Gemeinderat die Verschönerung des Lindenplatzes zur Chefsache erklärte, klafft daneben schon seit Sommer eine riesige Baugrube. Statt des ursprünglich geplanten Richtfests im Dezember für ein Wohn- und Geschäftshaus, 

Bürgermeister besorgt über Wohnungsnot

Der Immobilienmarkt am Tegernsee ist überlastet. Das schlägt sich seit Jahren auch auf die Preise nieder. Eine normale Wohnung mieten? Fast schon Luxus. Zuletzt schlug die Landkreis-SPD fünf Maßnahmen gegen 

Rottacher Schüler müssen umziehen

50 Jahre alt ist der Bungalow der Grund- und Mittelschule in Rottach. Seine besten Jahre liegen hinter ihm. Deshalb rollen in den Osterferien die Bagger an und machen das in 

Brand löst Besel ab

Gleichzeitig BRK-Bereitschaftsleitung und Gmunds Bürgermeister sein? Das war auch für Alfons Besel zeitlich nicht zu schaffen. Eine neuer Kandidat für die BRK Bereitschaft Tegernsee musste her. Und der hatte schon 

Wiessees Lindenplatz „war nicht der Hit“

Als neuer Klimaschutzbeauftragter von Bad Wiessee stellte Rolf Neresheimer dem Gemeinderat sein Konzept für mehr Blühwiesen vor. Blühender soll nun auch die Bepflanzung des Lindenplatzes werden, nachdem der „Veitshöchheimer Blumenzauber“ 

Illegaler Kahlschlag an der Point?

Wer in den vergangenen Tagen an der Point in Tegernsee entlang spaziert ist, dem dürfte eine radikale Veränderung aufgefallen sein. Hinter dem Schutzhaus beim Überführer wurden auf über 1.000 Quadratmeter 

Im Kampf gegen den Immobilien-Wahnsinn

Der Landkreis Miesbach gehört zu den teuersten Wohngegenden Deutschlands. Mittlerweile haben wir sogar Starnberg übertrumpft. Die Landkreis-SPD weigert sich, diese Entwicklung einfach hinzunehmen und zieht vor allem auch die Gemeinden 

CSU-Anträge auf dem Prüfstand

Der Winter geht und die Diskussion über den Eisplatz kommt. Dieser war ebenso Bestandteil der Anträge der Wiesseer CSU-Fraktion wie der Dauerbrenner Spielarena, bei dem wieder alte Fronten aufbrachen.

Kamikaze-Trip auf A8

Gestern Abend gegen 20 Uhr spielten sich dramatische Szenen auf der A8 ab. Ein Skodafahrer fuhr Schlangenlinie, krachte in die Mittelleitplanke und die Leitpfosten, konnte aber von der Polizei nicht 

“Epochales Werk” oder Offenbarungseid?

Schon zweimal in Folge lehnte die CSU im Wiesseer Gemeinderat den Haushalt ab. Das gleiche Schicksal drohte dem neuen Rekordhaushalt von fast 40 Millionen Euro. Würde die CSU Gleichgesinnte finden, 

Wie Betrüger ältere Talbewohner abzocken

Sie rufen bei Senioren an mit der Absicht, sie um ihr Erspartes zu bringen. Trickbetrüger haben es auch auf ältere Leute im Tegernseer Tal abgesehen. Polizeihauptkommissar Roman Hörfurter von der 

Die Kehrtwende beim Wiesseer Heizwerk

Schon über ein Jahr war absehbar, dass mangels Abnehmern das geplante Hackschnitzelkraftwerk zum Scheitern verurteilt ist. Dennoch hielt die Gemeinde unbeirrt am eingeschlagenen Kurs fest. Jetzt kam die teure Quittung.