Bekommt Tegernsee wieder eine Post-Filiale?

Seit Ende Oktober ist die Stadt ohne Postagentur und Postbank-Filiale. Bis dahin waren sie im Schreibwarengeschäft von Andrea Köstler untergebracht, die ihren Laden aufgab. Der Bürgermeister verhandelt weiterhin mit der 

Wenn Baustellen ausarten

Wer das Kräfteverhältnis zwischen Politik und Bauträger verstehen möchte, der gehe in eine Bauausschuss-Sitzung einer Gemeinde. Die Frage gestern in Wiessee: Ist es in Ordnung, dass immer häufiger öffentliche Straßen 

Tegernseer Stadtrat will Klötzchen bauen

Obwohl nur noch zwei Varianten für das neue Feuerwehrhaus zur Diskussion stehen, tat sich der Stadtrat am Montagabend schwer, ob und in welcher Zahl Wohnungen über dem Neubau errichtet werden 

Korruption – das schleichende Gift

Bestechung, Intransparenz und Korruption. Der Fall rund um den ehemaligen CSU-Landrat Jakob Kreidl und Ex-Sparkassenchef Georg Bromme zieht weite Kreise. Doch wie entstehen solche Strukturen und in welcher Verantwortung steht 

Eine Medaille fürs Maximilian

Lange war das Maximilian in Gmund als Schandfleck bekannt. Jetzt erstrahlt es trotz Denkmalschutz in neuem Glanz. Das ist unter anderem einem bestimmten Mann zu verdanken. Er wurde jetzt feierlich 

Einbrecher schlagen erneut in Tegernsee zu

Winterzeit ist Einbruchszeit – zumindest kommt es einem so vor. Denn gerade in den vergangenen Wochen kam es im gesamten Tal regelmäßig zu Wohnungseinbrüchen. Auch gestern Nacht versuchten bislang unbekannte 

Färbers Geburtstag zur Akquise?

Gerne hätte Georg Bromme als Ex-Chef der Kreissparkasse (KSK) die Party zum Siebzigsten von Vize-Landrat Arnfried Färber für sich reklamiert. Schließlich übernahm er auch die Kosten von 55.374 Euro. Doch 

„Dienstveranstaltung“ im 5-Sterne-Hotel

Es war wohl „sehr üppig“, was man sich geleistet hatte. Doch die Erkenntnis kam erst, als das Geld der Kreissparkasse bei Fahrten des Verwaltungsrats ins Stubaital schon ausgegeben war. Initiiert 

Höß erneut operiert

Wiessees Bürgermeister Peter Höß ist seit Juni im Krankenstand. Eine Operation an der Halswirbelsäule zwang ihn zur Pause. Jetzt musste er erneut ins Krankenhaus.

Ist das Misstrauen von Müttern gerechtfertigt?

Immer mehr Geburtsstationen schließen. Freie Betten in Krankenhäusern? Mangelware. Die Belastungsgrenze des Personals ist oft nicht nur erreicht, sondern überschritten. Meldungen wie diese machen Angst. Aber wie sieht die Realität 

SeniVita schmeißt das Handtuch

Seit Jahren passiert nichts auf dem Baugrundstück des ehemaligen Hotels Edelweiß an der Hauptstraße in Bad Wiessee. Jetzt stellt sich heraus: Die Bayreuther Unternehmensgruppe SeniVita hat das Grundstück heimlich verkauft.

In Silo ums Leben gekommen

Ein tragischer Vorfall ereignete sich gestern Abend auf einem Bauernhof in Irschenberg. Ein Landwirt wurde leblos in einem Silo gefunden. Ein 30-Jähriger verlor bei einer Rettungsaktion ebenfalls das Bewusstsein.

Weiden, Wasser und Willkür?

Es betrifft nicht das Tal. Aber dennoch wird der Streit um die Schutzzonen für das Trinkwasser der Münchner mit zunehmender Härte geführt. Warum ist das so? Wir haben einmal nachgehakt.

Kritik an BMW-Tagungszentrum

Wie berichtet soll das BMW-Tagungszentrum Gut Schwärzenbach in Gmund erweitert werden. Ein Konzept steht mittlerweile, gefällt aber nicht jedem. Ein Teil der Gmunder Gemeinderäte äußerte sich jüngst kritisch.

Vorgeschmack auf den Winter im Tal

Einen hübschen Vorgeschmack auf Schnee gab es letzte Woche im Tegernseer Tal. Auch wenn der Regen den märchenhaften Zauber gerade wieder weggewaschen hat, kündigt sich für die nächste Woche erneut