Zeitplan für neues Kurviertel steht

Wie berichtet, wird der Verkauf des Jodbad-Areals an die Sports Medicine Excellence Group (SME) sieben Millionen Euro in die Gemeindekasse spülen. Gestern wurden letzte Hürden überwunden. Jetzt geht alles ganz 

Ein Weg, der keiner war …

Ein letztes Zucken: Stand dieser Woche ist in Otterfing der Altstandort perdu. Die Vision an der Kreuzstraße in weitester Ferne. Und ein Dorf in Scherben. Ein Appell.

Viele Wege führen ins Gefängnis…

Gestern wurde ein Italiener nahe Weyarn von Schleierfahndern in seinem Wohnmobil aufgegriffen. Er wurde sofort ins Gefängnis gesteckt. Grund für das schnelle Handeln: Er ist ein gesuchter Verbrecher.

Durchstarten in der Gastronomie

Du hast keine Lust mehr auf einseitige Jobs? Du brauchst immer ein wenig Aktion und viele Menschen um dich? Du arbeitest gerne im netten Team und bist belastbar? Diese Woche 

Nach Zug-Unfall: Ermittlungen laufen

Schlimmer Unfall gestern in Föching: Ein 20-jähriger PKW-Fahrer kollidierte beim Überqueren eines unbeschrankten Bahnübergangs mit einem IC. Die Ermittlungen gegen den Autofahrer wurden mittlerweile eingeleitet.

Durchstarten in der Gastronomie

Du hast keine Lust mehr auf einseitige Jobs? Du brauchst immer ein wenig Aktion und viele Menschen um dich? Du arbeitest gerne im netten Team und bist belastbar? Diese Woche 

Die sollen arbeiten – die wollen arbeiten

Rottach-Egern hat aktuell die größte Unterkunft für Asylbewerber im Tegernseer Tal. Die Bewohner brauchen Beschäftigung, deshalb sind jetzt lokale Unternehmen gefragt. Zwei Flüchtlinge dürfen sich über einen richtigen Traumjob für 

Kultur jenseits der Blasmusik

Ein Verein, eine Zeitung und viel Kultur – der im Jahr 2004 gegründete Verein „KulturVision“ hatte am Mittwoch Grund zum feiern: Die 25. Ausgabe der halbjährlich erscheinenden Zeitung „KulturBegegnungen“. Ein 

Kultur jenseits der Blasmusik

Ein Verein, eine Zeitung und viel Kultur – der Verein „KulturVision“ hatte am Mittwoch Grund zum feiern: Die 25. Ausgabe der halbjährlich erscheinenden Zeitung „KulturBegegnungen“. Die Initiatoren präsentierten die Jubiläumsausgabe 

Masterplan gegen das Hochwasser

Seit dem verheerenden Hochwasser 2013 ist das Thema Hochwasserschutz ein Dauerbrenner. Die Gemüter kochten Hoch – eine Einigung für die geeigneten Maßnahmen schien unmöglich. Jetzt gibt es einen Plan.

Kein „Tsunami“ in Wiessee

Oft musste die Feuerwehr anrücken, zuletzt im Juni 2014. Wieder einmal überflutete der Zeiselbach das Wiesseer Ortszentrum. Angeschwemmte Baumstämme versperrten den Durchfluss. Dies wird sich ändern. Ein neues Rückhaltebecken soll 

Skurrile Diebstähle

Zwei turbulente Tage in Holzkirchen. Gleich zweimal schlugen Unbekannte an verschiedenen Orten zu. Geklaut wurden recht ungewöhnliche Dinge.

Unbeschranktes Risiko

Der schwere Unfall an einem unbeschrankten Bahnübergang in Holzkirchen ist nicht der erste seiner Art. Immer wieder kommt es im Landkreis zu solchen Vorfällen. Und immer wieder wird im Nachgang 

Vierter Mann festgenommen

Ende April sorgte ein Fall in Kreuth für Aufsehen. Eine 95-Jährige musste exhumiert werden, um nachträgliche ihre Todesursache zu ermitteln. Ihre Pflegerin steht im Verdacht gemeinsam mit zwei Männern ihre 

Unbeschranktes Risiko

Der heutige schwere Unfall an einem unbeschrankten Bahnübergang in Holzkirchen ist nicht der erste seiner Art. Immer wieder kommt es im Landkreis zu solchen Vorfällen. Und immer wieder wird im 

„Mit Preysing ist kein Dialog möglich“

Gmunds Bürgermeister Georg von Preysing ist weiterhin der Buhmann für die Gegner der geplanten „Flüchtlingshäuser“. Diese wurden zwar vom Ortsplanungsausschuss durchgewunken, doch der Unmut der Anlieger bleibt, die sich nun 

Da waren’s nur noch zehn

Heute ist wieder eine Gruppe von Flüchtlingen aus der Tegernseer Turnhalle ausgezogen. Die Afghanen hatten noch einen Sonderwunsch – wie reagierte das Landratsamt?

Funktioniert der Plan B?

Verheißungsvoller “Malm” in der Alten Au: Die Bohrungen des Holzkirchner Geothermieprojekts stehen kurz vor der entscheidenden Phase. Doch ob Thermalwasser und Geld wirklich wie erträumt sprudeln, wird bis zur letzten 

Ruhe oder Gewerbesteuer?

Oberbayern – das Eldorado für Wanderer. Das macht sich auch bei der Outdoor-Ausstatterfirma „Bergzeit“ bemerkbar, die sich vergrößern möchte. Dazu soll im Gewerbegebiet in Otterfing ein neues Logistikzentrum entstehen. Doch