Winterschlaf statt Frühlingserwachen

Heute ist meteorologischer Frühlingsanfang. Doch blickt man aus dem Fenster, bekommt man wohl eher Lust auf Skifahren oder Rodeln. Seit Anfang der Woche hat es geschneit und auch die weiteren 

Kommt jetzt die Weltmeisterschaft?

Gestern Abend kamen alle Akteure der Dritten Europäischen Luftschiffmeisterschaft zusammen, um die Sieger gebührend zu feiern. Im TS-Videointerview erklären Veranstalter Helmut Seitz und das Siegerteam was für sie den besonderen 

Mit dem Auto durch die Baumkrone

Weiß wie der Schnee: Durch den plötzlichen Wintereinbruch stürzte gestern Abend ein Baum im Waldstück zwischen Mitterdarching und Schmidham zu Boden und versperrte die Staße. Ein Warngauer übersah den schneebedeckten 

“Es gibt keine richtige Flaniermeile”

Holzkirchen soll wieder attraktiver werden. Einen großen Schritt in Richtung positiven Trend machen nun die beiden Schwestern Natalie und Tamara Fischhaber. Sie eröffnen in der Tegernseer Straße die neue Modeboutique DressCode und 

Stop-and-go für Haslberger

Jetzt ist es soweit: Franz Josef Haslberger kann mit dem Umbau der Söllbachklause in Bad Wiessee beginnen. Dafür steht für das Haus mit den Niederstubn im Ortskern die Ampel immer 

Wiessee wächst weiter

Erst im Jahr 2020 wird in Bad Wiessee das nächste Mal gewählt. Doch schon jetzt wirft die Wahl ihre Schatten voraus. Denn: In vier Jahren werden in Bad Wiessee wohl 

Frauenpower in Holzkirchen

Am 8. März findet jährlich der internationale Frauentag statt. Zwar ist dieser in Deutschland kein gesetzlicher Feiertag, dennoch ein bedeutender Tag im Jahreskalender. Am 5. März besucht die SPD-Europaabgeordnete Maria Noichl 

Rekordweltmeister sichert sich den Sieg

Gestern ging die Dritte Europäische Luftschiffmeisterschaft vorzeitig zu Ende. Aufgrund des schlechten Wetters mussten die heutigen Wettfahrten abgesagt werden. Die Veranstalter ziehen dennoch ein positives Fazit – und wünschen sich 

Bayerischer Liedermacher am Tegernsee

„I dads macha“ – so heißt Roland Hefters neues Programm. Mit seinen Liedern zwischen Selbstironie, Witz, Blödsinn und einem ernsten Kern erzählt er wie das Leben eben so ist. Mit 

Brandalarm in Warngauer Asylunterkunft

Am vergangenen Freitag schlug der Rauchmelder in der Warngauer Asylunterkunft Alarm und verursachte einen Großeinsatz der Rettungskräfte. Die Ursache konnte allerdings nicht ermittelt werden.

Holzkirchner rastet aus

Ein junger Holzkirchner hatte sich gestern Nachmittag nicht mehr unter Kontrolle und verlor am Holzkirchner Bahnhof völlig die Nerven: Er trat aggressiv auf, versuchte weibliche Fahrgäste anzuspucken und wollte einen 

Crash nach dem Nockherberg

Heute in den frühen Morgenstunden verursachte ein 37-Jähriger Valleyer einen Autounfall mit einem Sachschaden von insgesamt 4.000 Euro. Der alkoholisierte Fahrer war auf dem Weg nach Holzkirchen, um sein vergessenes 

Uli Hoeneß ist frei

Wie bereits berichtet, endet heute offiziell die Haftstrafe für den früheren Bayern-Präsidenten Uli Hoeneß. Somit ist er nach eineinhalbjähriger Gefängnisstrafe wieder ein freier Mann. Wahrscheinlich wird sich schon bald wieder 

“Hoax-Map” widerlegt Asyl-Gerüchte

Die Zutaten für die Gerüchteküche sind derzeit leicht zu finden: Asylbewerber und ein bisschen Phantasie ergeben oft die schlimmsten Vorfälle. Mit Themen der Flüchtlingskrise ist daher sensibel umzugehen. Dafür plädiert 

Präzision über dem Tegernsee

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr 

“Hoax-Map” widerlegt Asyl-Gerüchte

Die Zutaten für die Gerüchteküche sind derzeit leicht zu finden: Asylbewerber und ein bisschen Phantasie ergeben oft die schlimmsten Vorfälle. Mit Themen der Flüchtlingskrise ist daher sensibel umzugehen. Dafür plädiert 

Rottach zieht Resümee

Demnächst findet in der Gemeinde Rottach-Egern die Bürgerversammlung 2016 statt. Nicht nur positive, sondern auch negative Aspekte werden dort öffentlich behandelt. Daher können im Voraus alle Bürger Anträge für Themen