Neuer Glanz für altes Gemäuer

Schlag auf Schlag wird es in den kommenden Monaten im ehemaligen Hotel Fackler in Tegernsee zugehen. Die neuen Inhaber Diana Greif und Peter Straßer haben jede Menge vor. Der TS 

Die kleinste Fußgängerzone der Welt

Am Kultur im Oberbräu in Holzkirchen kommt es oft zu gefährlichen Situationen zwischen Radfahrern und Fußgängern. Um das in Zukunft zu verhindern, hat der Verkehrsausschuss in seiner gestrigen Sitzung über 

Rottach beginnt mit Abriss

Die Bauarbeiten am Rottacher Bauhof haben begonnen: Für 3,7 Millionen Euro werden die meisten der bestehenden Gebäude weggerissen und durch Neubauten ersetzt. Die Arbeiter müssen sich dabei an einen straffen 

Betrüger in Holzkirchen festgenommen

Online bestellen, aber nie bezahlen. Eine Firma aus Rheinland-Pfalz wurde nun Opfer einer solchen Betrüger-Masche. Der Täter stammt aus dem Raum Holzkirchen. Nach langwierigen Ermittlungen der Polizei konnte gestern der 

Schwerer Unfall, leichte Verletzung

Glück im Unglück hatte heute Morgen eine junge Frau aus Otterfing. Auf der Kreisstraße MB 4 verlor sie aufgrund der schneebedeckten Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug und überschlug sich. 

Mehr Grün statt Kunst

Der Gmunder Kreisel bei Seeglas soll schöner werden, doch wie? Seit geraumer Zeit liegen Vorschläge dafür auf dem Ratstisch. Sie reichten von zahlreichen Kunstobjekten bis zur einfachen Begrünung. Am Dienstagabend 

Christian Jürgens auf Erfolgskurs

Christian Jürgens ist mit seiner Sterneküche im Hotel Überfahrt in Rottach-Egern auf Erfolgskurs. Ende vergangenen Jahres wurde er erneut vom Gastronomie- und Gourmetguide Michelin mit drei Sternen ausgezeichnet. Jetzt gibt 

Feueralarm nach Feierabend

Schreck für einen 39-Jährigen: Als der Montagearbeiter gestern Abend aus dem Fenster schaute, bemerkte er einen Feuerschein nahe der Tür seines PKWs. Die Feuerwehren Holzkirchen und Valley rückten sofort aus. 

“Bei der Hysterie nicht mitmachen”

Im Markt Holzkirchen sind aktuell rund 83 Asylbewerber untergebracht. Wie viele es noch werden ist ungewiss. Nach den zuletzt veröffentlichten Zahlen muss Holzkirchen insgesamt 257 Personen aufnehmen. Das ist vor 

Luftige Leidenschaft …

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr 

Werden einzelne Sportarten ausgelagert?

Lange und heftig wurde bereits über den Standort des Sportzentrums in Otterfing diskutiert. Für die Anhänger des Altstandorts am Nordring gab es zuletzt einen Dämpfer: Der Schallschutz und zu wenig 

Rabenschwarzer Tag für Ebster

Neun Millionen steckt die Ebster GmbH in ihr Bauvorhaben in der Jägerstaße in Bad Wiessee. Doch die drei anfallenden Kostenbescheide von 16.000 Euro dafür wollte Otto Ebster nicht zahlen. Stattdessen 

Voglwuide Weiba mit Charme

Selbst wenn es auf den ersten Blick um scheinbar harmlose Frauen-Themen wie Schuhe und Schokolade geht – die Isarschixn präsentieren sich mit frechen Texten und bayerischem Humor. Mit ihrem Programm 

Rätselraten im “Schilda”-Wald

Seit Montag wird Falschparken am Bahnhof wieder bestraft. Laut Deutscher Bahn sind die „Wirksamkeitskontrollen“ wieder aufgenommen und Zahlungsaufforderungen werden ausgestellt. Doch das Park-Konzept zu verstehen fällt weiterhin Vielen schwer.

Gesetz torpediert Asyl-Laden

Positives Fazit zu den ersten zwei Tagen Traglufthalle in Rottach-Egern: Die jungen Männer seien einfach nur dankbar. Sorgen bereitet den Verantwortlichen derzeit allerdings, ob die Männer mit dem Essensgeld über 

Prügel für ein Auto

In der Nacht von Samstag auf Sonntag musste ein 23-Jähriger eine böse Überraschung erleben: Auf einem Parkplatz in Rottach-Egern wurde sein Auto demoliert. Nun wird der Verursacher des Schadens gesucht.

Flüchtlingskrise bei Bier und Blasmusik

Es werd wieda derbleckt – heute hält Mama Bavaria ihre alljährliche Salvatorrede beim Starkbieranstich auf dem Nockherberg. Politiker lassen kritisches Schauspiel und ironische Musikstücke über sich ergehen. Auch zwei Künstler 

Ohne Bilanz kein Zuschuss

In schwere Wasser ist offenbar die Gmunder Firma Evotion Events mit ihrem Triathlon für dieses Jahr geraten. Peter Targatsch als Veranstalter will von der Gemeinde eine Finanzspritze von 1.000 Euro.