Knapp 400.000 Euro Verlust

Ergänzung vom 19. Juli / 15:12 Uhr Im Vergleich zu den Zahlen aus Bad Wiessee erscheint der Jahresabschluss aus Gmund fast schon ein wenig niedlich. “Lediglich” knapp 400.000 Euro Verlust 

Tegernseer Vereine sagen Waldfest ab

Ergänzung vom 19. Juli / 11:23 Uhr In unserer ersten Nachricht von heute früh hatten wir gemeldet, dass das Tegernseer Waldfest laut Aussage der TTT stattfinden soll. Nun stellt sich 

“Unsere Finanzlage verdüstert sich erheblich”

In seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause hat der Gmunder Gemeinderat am gestrigen Dienstag noch schnell die Jahresrechnung 2011 abgesegnet. Kämmerer Georg Glas stellte dabei in aller Kürze das Zahlenmaterial 

Gmunder Lichterfest ersatzlos gestrichen

Nachdem das Gmunder Lichterfest im letzten Jahr zweimal abgesagt werden musste – auch der Verschiebetermin im September fiel ins Wasser -, hat Lothar Bachheibl, Vorstand der Sportfreunde Gmund, auch heuer 

“Nicht schön, aber wenigstens sicher”

Ergänzung vom 18. Juli / 11:13 Uhr Menschenunwürdig – so ein aktuelles Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den bisherigen Leistungen für Asylbewerber in Deutschland. Die staatlichen Hilfen müssen nun auf das 

Dürnbach: Täter setzt Gartenhaus in Brand

In der Nacht von Montag auf Dienstag war in Gmund-Dürnbach ein Brandstifter unterwegs und zündete gegen Mitternacht im Blumenweg ein Gartenhaus an. „Völlig ohne ersichtlichen Grund“, so die Aussage der 

Lanserhof: Auf Videotour mit dem Investor

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr 

Gmunder Patent sorgt für Aufsehen

Die Büttenpapierfabrik ist auf dem Weltmarkt der Papierproduzenten nur eines von unzähligen Unternehmen. Doch regelmäßig sorgt der von Florian Kohler geführte und in Gmund ansässige Familienbetrieb für Furore. So stammt 

Hortensiendieb gesucht

Manche Polizeimeldungen haben es in sich. Und bei anderen fragt man sich wiederum, wo der genaue Sinn ist, dass die Polizei gerade diesen Fall veröffentlicht. Doch alle Meldungen haben eines 

Eine “Schuhschachtel” kommt selten allein

Ein im Garten eingegrabener Schiffscontainer, eine mechanische Drehscheibe in der Einfahrt, um den Luxuswagen wenden zu können, und die weit über die Grenzen des Tegernseer Tals hinaus bekannte “Schuhschachtel”. Das 

Schulfreier Tag und eine Eins in Sport

Laufen und Gesundheit – wenn einer über diese Themen sprechen kann, dann ist es Thomas Wessinghage. Der Ärztliche Direktor des Medical Park Bad Wiessee war selbst ein sehr erfolgreicher Läufer, 

Überraschungen am Tegernsee

Unangenehme Überraschung im See – Da stockt das Herz jeder Wasserratte! Doch darf man dem durchaus beeindruckenden Anschein nicht alles glauben. Das gilt nicht nur bei so manchem aufgeblasenen Vier-, 

Stimmung, Spaß und viele Sieger

Als Peter Wisgott im Jahr 2005 die Seniorenresidenz am Wallberg übernahm, ging alles sehr schnell. Nur ein Jahr später wurde der Streichelzoo eingeweiht. Und wieder zwölf Monate später zum ersten 

Eine Menge Zahlen vor der Sommerpause

Wenn die Gemeinden die Jahresrechnungen der vergangenen zwölf Monate offenlegen, wird es meistens spannend. Vor allem die Frage nach dem Grad der Verschuldung, aber auch die Entwicklung der Einnahmen und 

Teil 4: Satt und glücklich ins Tal

Vor einer Woche sind wir im dritten Teil unseres Hüttentests ein wenig im Sutten-Gebiet umhergewandert. Dabei testeten wir die Hafner Alm und im Anschluss gleich die Bäckeralm. Heute dagegen geht