Maximilian: Pläne werden konkretisiert

Der grobe Zeitplan, wann es mit der Sanierung des Maximilian und dem Neubau zweier weiterer Gebäude auf dem 5.500 Quadratmetergrund losgehen soll, steht schon seit Anfang März. Ab Frühjahr 2013 

Zeitplan dank zahlreicher Helfer eingehalten

Zweite Ergänzung vom 18. Mai / 18:13 UhrDie Witterung hat es den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern, die innerhalb eines Monats den neuen Mountainbike-Trail oberhalb der Schwaigeralm in Kreuth präparierten, nicht leicht 

Mord am Ringsee

Kann der das? Darf der das? Wenn ein Fremder, ein Münchner, noch dazu geboren und aufgewachsen in Nordrhein-Westfalen, einen Krimi schreibt, der im Tegernseer Tal spielt, dann ist der Einheimische 

Garage muss Realschule weichen

Die Gmunder Gemeinderäte haben sich die Entscheidung, wie mit der Garage auf dem Sportgelände der Sportfreunde Gmund-Dürnbach zu verfahren ist, nicht leicht gemacht. Das haben sicherlich auch die extra dafür 

Waakirchner stürzt angetrunken von Roller

Am gestrigen Dienstagnachmittag ist ein 49-jähriger Waakirchner mit seinem Roller kurz vor Hauserdörfl zu Sturz gekommen. Die Polizei war anschließend vor Ort, um den Unfall aufzunehmen. Dem Rollerfahrer und seinem 

Eltern äußern Meinung zum Betreuungsgeld

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr 

Hähnchenschenkel mit Reis

Das Rezept der Woche muss nicht immer von einem Profikoch kommen. Gerne können auch Sie sich daran beteiligen. Einfach ein Rezept und ein Bild per E-Mail an martin@tegernseerstimme.de senden, und 

Tröstende Worte finden – aus Berufung

Er arbeitet meist im Hintergrund und ist doch unentbehrlich. Anton Riedl ist Bestatter. So wie es sein Vater schon war. Dass er einmal denselben Beruf ausüben würde, war nicht geplant. 

Neuer Kicker für Falianhaus

Große Freude herrscht derzeit bei den 50 Kindern im Kinderhort im Falianhaus in Rottach-Egern. Der Kinderhort erhielt vor Kurzem eine Spende in Höhe von 1.000 Euro. “Das Geld kam gerade 

Guggemos: Ein klares Ja zur Hotellösung

Das Thema “Guggemos” beschäftigt die Stadt Tegernsee nun schon eine ganze Weile. Seit das Traditionshaus 2008 seine Pforten schließen musste, herrschte lange Zeit Stille um das Areal an der Hauptstraße. 

Entlastung für Touristiker

Gute Zahlen, positive Veranstaltungen und ermunternde Befragungsergebnisse. Die TTT ist seit ihrem Zusammenzug mit der ATS auf einem guten Weg. Das sieht erwartungsgemäß auch Jakob Kreidl, Landrat und Vorsitzender des 

Wer inszeniert eigentlich Bayern?

Freitagabend. Weißblauer Himmel. Biergartenwetter. Die Linden in zartem Maigrün. An den langen Holztischen sitzen Einheimische jeden Alters in Lederhosen, die Frauen in Dirndlgewand. In der Ferne die noch schneebedeckten Berggipfel.