Kein Hochwasserschutz für den Tegernsee

Fast 14 Jahre verschlang die Planung des Wasserwirtschaftsamts Rosenheim für einen Hochwasserausgleich im Tegernseer Tal. Nach einer ernüchternden Kosten-Nutzen-Analyse wird das Projekt in Gmund nun endgültig eingestellt. Und eine Person 

Wenn der See kracht …

Die kälteren Temperaturen sorgen für gefrorene Seen und locken Spaziergänger und Schlittschuhfahrer an. Diese begeben sich so allerdings in große Gefahr. Eine Warnung der Wasserwacht.

Bewegende Worte an die Tal-Bürger

Bisher war nicht bekannt, welche Seniorenresidenz im Tegernseer Tal vom starken Corona-Ausbruch betroffen ist. Jetzt wendet sich der Geschäftsführer mit bewegenden Worten an die Öffentlichkeit.

Ausflugswahnsinn hat ein Ende

Seit dem Wochenende hat der Landkreis Miesbach den Inzidenzwert von 200 überschritten. Das bedeutet, Bürger dürfen sich nur noch 15 Kilometer vom eigenen Wohnort entfernen. Doch auch Ausflügler, die an 

Kleines Pony von Zug erfasst

Heute Morgen tauchte mitten auf der Bahnstrecke zwischen Warngau und Schaftlach plötzlich ein Pony auf. Trotz Notbremsung konnte ein Zusammenstoß nicht verhindert werden. Hat das Pony überlebt?

Konzepte statt Hetze gefordert

Jetzt steigen auch die Grünen in die Diskussion um die steigende Zahl der Tagestouristen und die aufgehetzte Stimmung im Landkreis Miesbach ein. Sie sehen den Ursprung des Problems allerdings vor 

Nach schwerem Unfall auf A8

Gestern Abend ereignete sich auf der A8 ein schwerer Unfall. Dabei wurde eine Ersthelferin schwerst verletzt. Jetzt ist klar, was genau passiert ist.

Zeitlose Zweisamkeit

Ein Bild von zwei Fichten, wie sie eng miteinander wachsen. Das hat unsere Autorin des Kalenderblatts Ursula Weber zu einem Text bewogen. Von Stärke, Verbundenheit und den Wandel der Zeit.

1.500 Masken für Realschule Tegernseer Tal

Ab Februar soll in Gmund wieder im Klassenzimmer unterrichtet werden. Um das möglichst sicher für alle Schüler, Schülerinnen und Lehrkräfte umzusetzen, durfte sich die Realschule Tegernseer Tal über eine Spende 

Touristen-Pärchen landet fast im Tegernsee

Kurz vor der Sperrstunde um 21 Uhr wollte ein Pärchen aus Fürstenfeldbruck dem Tegernsee wohl nochmal ganz nahe kommen. Dafür nahmen die beiden den schnellsten Weg und fuhren mit ihrem 

36 Bewohner – 15 Mitarbeiter erkrankt

In einer Pflegeeinrichtung im Tegernseer Tal sind zahlreiche Bewohner und Mitarbeiter am Corona-Virus erkrankt. Derzeit versucht man, die Lage soweit möglich in den Griff zu bekommen. Schwere Verläufe schließt das 

Geht’s denn heuer auf die langen Bretter?

Unser Tal ist weiß gezuckert. Ein paar Flocken fallen jeden Tag. Vereinzelt sind Langläufer in Kreuth unterwegs. Aber darf man überhaupt langlaufen während der Pandemie? Skilifte bleiben schließlich geschlossen. Und 

“Bloß keine Impfpflicht!”

Willkommen zur ersten Episode 2021 unseres Podcasts “Die Tal-Stimmen”. Heute spricht Martin Calsow mit Beate Faus und Dr. Thomas Strassmüller über den aktuellen Stand des Impfezentrums in Hausham und den