B318 wird dicht gemacht

Die Arbeiten zum vierspurigen Ausbau der B318 bei Holzkirchen gehen in die nächste Runde. Erneut muss eine nächtliche Vollsperrung her. Wann die stattfindet, verraten wir hier.

ZDF-Dreharbeiten am Tegernsee laufen

Letzte Woche wurden am Tegernsee einige Szenen für die kommenden Folgen der Serie „Gipfelstürmer – das Berginternat“ gedreht. Wir durften den Produzenten Herwig Krawinkler interviewen. Er hat uns verraten, was 

Rottacher Küchendirektor ist Top Chef 2019

Er war von Beginn an einer der Favoriten und hat sich bis zum Schluss durchgesetzt. Franz-Josef Unterlechner, Küchendirektor des Hotels Bachmair Weissach, kochte sich gestern im Finale von „Top Chef“ 

Hans Leo gibt Chefposten in Naturkäserei ab

Die 12. Generalversammlung der Naturkäserei im Seeforum von Rottach-Egern stand ganz im Zeichen personeller Veränderungen: Hans Leo tritt als Chef und Geschäftsführer ab. In seiner letzten Rede konnte er nach 

Alles dufte mit dem Blaublut-Bau?

Große Freude herrscht bei Tegernsees Ersten Bürgermeister Hagn, wenn das Haus der “königlichen Hoheit”, aka Familie Wittelsbach, mit einer Idee zum Guggemos um die Ecke biegt. Sein Vorgänger war mit 

Einbruch mitten am Tag

Am Samstag, den 08.06.2019, brachen ein oder mehrere Unbekannte in ein freistehendes Einfamilienhaus in der Dürnbachstraße in Neuhaus ein. Der oder die Täter konnten vom Tatort entkommen. Die Polizei Miesbach 

Probebohrungen auf Strüngmanns Hotel-Areal

Wie schwierig der Untergrund von Bad Wiessee ist, zeigen nicht erst neue Probebohrungen an der Seepromenade. Dort will die Familie Strüngmann ein Luxushotel errichten. Damit Geologen Gewissheit über die Beschaffenheit 

Tegernseer Spielplatz zieht um

Der Tegernseer Kinderspielplatz soll von der Hochfeldstraße in den Kurgarten verlegt werden. Jetzt befasste sich der Stadtrat mit den Ergebnissen des Arbeitskreises. So geht es jetzt weiter.

Wiesseer Handwerkerhof abgerissen

Wo Wiesseer Handwerker früher noch ihre Betriebe hatten, klafft nun eine Baulücke am Zeiselbach. Noch immer weiß man im benachbarten Rathaus nicht, was auf dem Gemeindegrund entstehen soll.