Vier Wände für ein Grab

Das alte Pfarrhaus in Rottach-Egern soll saniert werden. Auch ein neuer Pfarrsaal ist in Planung. Dort soll künftig das Heilige Grab für alle zu bewundern sein. Kostenpunkt: 3,5 Millionen Euro. 

Ortsumfahrung: Die Mitmachgemeinde

Waakirchen diskutiert, Waakirchen bezieht Stellung: In der Debatte um eine Ortsumfahrung bringt eine Sondersitzung des Gemeinderats neuen Schwung. Zentraler Faktor ist die rege Bürgerbeteiligung – doch nicht jeder ist überzeugt, 

Hartpenning will’s wissen

Nur noch wenige Tage sind es, bis die Frist am Beteiligungsverfahren zum Bundesverkehrswegeplan 2030 abläuft. Nun fordern Christoph Scholz und seine Mitstreiter der Bürgerinitiative „Hartpenning muckt auf“ den Gemeinderat auf, 

Handel mit Gras – das war’s

Er konnte scheinbar nicht vom Gras lassen. Bereits zum dritten Mal saß ein 26-jähriger Mann aus Bad Wiessee wegen unerlaubtem Besitz und Handel mit Marihuana auf der Anklagebank. Doch bei 

Marihuanazucht im Mercedes

Nicht schlecht staunten Beamte der Holzkirchner Polizeiinspektion am Dienstagabend, als sie im abgestellten Mercedes-Bus eines Holzkirchners rund 70 Marihuana-Pflanzen in Töpfen fanden. Dabei ging der Mann eigentlich nur “seiner Arbeit” 

Nachbarschaftsstreit eskaliert

Zwei Grundstücke, aber nur eine Zufahrtsstraße. Eine 49-jährige Holzkirchnerin wurde von ihren Nachbarn wegen Betruges angezeigt. Der Grund: die Kosten für eine gemeinsame Baustrasse. Der Fall wurde heute vor dem 

Meridian: Zugausfälle ab Holzkirchen

Oberleitungsarbeiten der DB Netz AG zwischen München und Rosenheim führen noch bis 9. Mai zu Fahrplanänderungen. Die Bauarbeiten ziehen erneut Haltestellenausfälle und Schienenersatzverkehr nach sich.

Hagns Alternativen gegen Verschlammung

Die Aktion „Rettet den Tegernsee“ mit ihren 1.200 Unterschriften kann nun einen Erfolg verbuchen. Bayerns Finanzminister Markus Söder hat Gespräche mit den Fachbehörden erlaubt. Gegenüber der TS nennt Tegernsees Bürgermeister Johannes 

Schilder sollen Streit schlichten

Die Radlsaison beginnt. Während sich die einen gerne auf’s Mountainbike schwingen, genießen andere die Natur bei einem gemütlichen Spaziergang. Treffen beide Lager aufeinander, bleibt Ärger manchmal nicht aus. Die Alpenregion Tegernsee 

Der Teufel war‘s!

Tief und geheimnisvoll durchschneidet der „Teufelsgraben“ das Gebiet zwischen Holzkirchen und Kreuzstraße. Zahlreiche Sagen ranken sich um seine Entstehungsgeschichte. Sogar der Teufel höchstpersönlich soll seine Hände im Spiel gehabt haben.

Baum-Umarmer bleiben gelassen

Waakirchen hat ein Verkehrsproblem. Und die Natur schaut zu. Das vom Staatlichen Bauamt Rosenheim beantragte Projekt einer Ortsumfahrung von Waakirchen im Bundesverkehrswegeplan (BVWP) ruft noch keine Landschaftsschützer auf den Plan.

Novelle mit Hindernissen

Der Bundesverband für Geothermie sieht mit einem neuen Gesetzesentwurf die Markteinführung der Tiefengeothermie gefährdet. Betrifft das neue Gesetz auch das Holzkirchner Projekt? 

Trotz Asylies: Hotel bleibt Hotel

Im Hotel Bastenhaus in Tegernsee sollen ab Juni Flüchtlinge einziehen. Der Eigentümer will das Haus dafür um acht Wohneinheiten umbauen. Die Stadt hingegen will Eigentumswohnungen langfristig verhindern. .

Täter flüchten über Wiese

Mehrere Täter versuchten gestern Abend im Schutz der Dunkelheit in einen Rohbau einzubrechen. Doch die Tat blieb nicht unerkannt und die Einbrecher wurden gestört.

Einbrechern keine Chance geben

Ein Einbruch pro Woche im Landkreis. So lassen sich die 46 Wohnungseinbrüche im vergangenen Jahr nüchtern runterbrechen. Diese Zahl ist zwar rückläufig. Entwarnung kann trotzdem nicht gegeben werden.

Käfers Almdorf könnte im Herbst starten

Ein enormes Medienecho hat der Exklusiv-Bericht der TS vom 24. März ausgelöst. Nach Abendschau, TZ und der Abendzeitung berichtet nun auch das BR-Kulturmagazin Capriccio über die Almdorf-Pläne des Gastronomen Michael 

Erneut TBC-Verdacht in Weyarn

Das Gesundheitsamt des Landkreises hat einen Asylbewerber in die Lungenfachklinik Gauting einweisen lassen. Der Mann war bereits vorher in der Klinik behandelt worden. Es handelt sich hierbei um den zweiten 

Langfristiger Schulsport garantiert

Die Traglufthallen in Rottach-Egern und Holzkirchen stehen. Jetzt macht sich Hoffnung breit, dass die Tegernseer Turnhalle wieder von Schülern und Vereinen genutzt werden kann. Doch kann der Schulsport in der Halle