Heiß, heißer… Millionenschaden

Das Holzkirchner Geothermieprojekt zieht derzeit alle Blicke auf sich. Nachdem man kurz vor dem Ziel auf gashaltige Schichten stieß, muss die Bohrung nun neu angesetzt werden. Die Folge ist ein 

Die Kreml-Zeiten sind vorbei

Wieder einmal Wiessees Bürgermeister Peter Höß. Der Mann kann einem leid tun – die Sprache ist nicht sein Freund. Aber ihm jetzt den “Schwarzen Peter” zuzuschieben, wäre zu einfach, findet 

Das Bier gehört zu mir …

“Das Bier gehört zu mir, wie mein Name an der Tür.” – Oder so ähnlich. In diesem Punkt sind sich die Tegernseer jedenfalls einig – Bier gehört einfach zur bayrischen 

Abrechnungsbetrug im Medical-Park?

Statt Reha-Patienten suchten heute Vormittag mehrere Kriminalbeamte die Klinik in Abwinkl auf. Zeitgleich durchsuchten vier Fahnder auch das Privathaus des Chefarztes am Breitenbach. Bestätigt wird dies durch die Polizeidirektion Oberbayern 

Höß unter Beschuss

Alles andere als gemütlich verlief der gestrige Stammtisch der Wiesseer Vermieter. Es hagelte Kritik und Unverständnis über die Informationspolitik der fünf Talbürgermeister in der Causa Köhl. Sprecher Peter Höß hatte 

Quo Vadis, Sportzentrum?

Sportzentrum: Dieses Thema spaltet seit geraumer Zeit die Otterfinger Gemeinde. Ist eine Anlage am Altstandort nun möglich oder nicht? Der Bürgerentscheid ist jetzt ein Jahr her – was hat sich 

Auf Befehl des Führers

Während sich der Tegernseer Stadtrat nun von der Ehrenbürgerschaft Adolf Hitlers distanzierte, setzt sich wenige Tage später das Olaf Gulbransson Museum mit dem größten Kunstraub aller Zeiten auseinander.

Keks-Brand in Gmund

Gestern Morgen kam es in einem Gmunder Mehrfamilienhaus zu einem Küchenbrand. Durch einen unglücklichen Zufall brach das Feuer aus. 18 Feuerwehrler der Feuerwehr Dürnbach waren vor Ort, um den Brand 

Alkoholfahrt mit CS-Gas

Drei auf einen Streich: Die Wiesseer Polizei führte gestern Geschwindigkeitskontrollen durch und landete gleich beim ersten Wagen einen Volltreffer. Doch nicht nur zu schnelles Fahren war hier das Problem.

Holzkirchens teuerste Sackgasse

Lange lief es gut, dann der Schock: Die Bohrungen auf dem Holzkirchner Geothermie Areal stießen nach mehr als 4000 Metern auf Gas. Jetzt wird der finanzielle Schaden der Fehlbohrung deutlich. Doch 

Sei schlauer, park auf Dauer

Ostern ist vorbei, die Baustellen kommen. Alle müssen wieder zur Arbeit gehen und – Parkplätze am Holzkirchner Bahnhof werden Mangelware. Grund genug für uns, die Situation mal vor Ort in 

Adieu, Adolf!

Vor 83 Jahren verliehen – gestern wieder weggenommen. Adolf Hitler und Paul von Hindenburg wurde die Ehrenbürgerschaft der Stadt Tegernsee aberkannt. Doch warum erst jetzt? Das konnte gestern Abend irgendwie 

Frontalcrash im Teufelsgraben

Heute kam es gegen 16:30 Uhr zu einem folgenschweren Frontalzusammenstoß. Zwischen Otterfing und Holzkirchen krachten im Teufelsgraben drei Autos zusammen. Zwei Frauen wurden verletzt.

Steiniger Weg zum Bergsteigerdorf

Die Idee von Bergsteigerdörfern stammt aus Österreich. Inzwischen gibt es dort 20 Orte mit diesem Prädikat. Auch Kreuth will die Auszeichnung des Alpenvereins. Doch der will sich noch nicht festlegen.

Auch wenn’s eng wird

Mit großem Aufwand erweitert die Büttenpapierfabrik ihre Gebäude an der Mangfall. Die TS wollte wissen, wieso Inhaber Florian Kohler ausgerechnet am Standort im engen Tal festhält. Und warum er nicht 

Vor den Flüchtlingen kommen die Bürger

Die landkreisweit zweite Asyl-Traglufthalle steht in Holzkirchen vor der Eröffnung. Nun sind die Bürger dran. Vor dem Einzug der Flüchtlinge dürfen sie sich ein Bild von der Situation am Moarhölzl 

Kein Täterwissen preisgeben

Nach dem erneuten Einbruch in der Naturkäserei fragen sich die Verantwortlichen, warum es immer wieder bei Ihnen zu solchen Vorfällen kommt. Die Kripo hält sich in dem Fall bedeckt. Und 

Zeugen einer anderen Zeit…

Wer hat es erraten? Vor einer Woche hat die HS ihre Leser in einem Bildersuchrätsel auf ein hübsches “Marterl” an einem Waldweg aufmerksam gemacht. Wer hat das Rätsel gelöst und 

Auf Strecke zahlen

Die Bayerische Oberlandbahn wird pünktlicher. Diese Meldung datiert aus dem Jahr 2014. Doch seither ist wenig passiert, wie aktuelle Zahlen belegen. Nun werden erneut Strafen fällig. Und die summieren sich