Die Enten sind los

Badeenten mal anders: Normalerweise dümpeln diese Plastiktierchen ja in der Badewanne umher. Doch Ende Juli dürfen sie ihr wahres Können zeigen. Der Rotary Club Tegernsee veranstaltet nämlich das zweite Entenrennen 

Nervenprobe für Holzkirchner Pendler

Weniger Stellplätze und mehr Kosten für die Pendler: Das Konzept zur Bewirtschaftung der Parkflächen am Bahnhof Holzkirchen steht. Die Idee eines Parkhauses ist vom Tisch, dafür präsentierte die DB BahnPark 

Frontalzusammenstoß in Warngau

Gestern Abend ereignete sich in Warngau ein schwerer Unfall. Dabei krachten zwei Autos frontal zusammen. Die beiden Fahrer wurden verletzt, die Autos waren ein Totalschaden.

Sexuelle Belästigung im Fitnessstudio

In Miesbach wurde eine 32-jährige Frau nach dem Training in einem Fitnessstudio sexuell belästigt. Die Kriminalpolizei Miesbach hat den mutmaßlichen Täter gefasst. Er soll aus dem Landkreis stammen, woher ist 

Großer Markt für kleine Schätze

Die Gemeinde Kreuth beginnt demnächst mit einem neuen Projekt. Bisher gab es zweimal jährlich einen gewerblichen Flohmarkt. Aufgrund der Nachfrage soll er nun aber monatlich stattfinden. Auf dem Dorfplatz soll 

„Das darf kein Dauerzustand sein“

Das neu eröffnete Gut Kaltenbrunn ist dank des guten Wetters derzeit ein beliebtes Ausflugsziel. Doch durch die hohen Besucherzahlen steigt der Verkehr. Die parkenden Autos reihen sich entlang der Hauptstraße. 

“Es gibt keine drogenfreie Schule”

Die Insiderberichte zur Drogensituation in Holzkirchen sorgten für großes Aufsehen. Stellt sich nun die Frage, welche Maßnahmen in Holzkirchen zur Prävention ergriffen werden – und welche Maßnahmen Sinn machen. Ein 

Ende der Tradition

Drei Generationen und über 60 Jahre Familienbetrieb – die Bäckerei Meindl in Waakirchen gehört zum Ort wie das Löwendenkmal oder die Kirche. Doch der Betrieb hat mit großen Problemen zu 

Kraftwerk versorgt komplettes Hotel

Die Tegernseer Erdgasversorgungsgesellschaft hat in Kooperation mit mehreren ortsansässigen Firmen ein neues Blockheizkraftwerk entwickelt und gebaut. Diese Energiequelle könnte theoretisch den jährlichen Energieverbrauch von rund 240 Drei-Personen-Haushalten decken. Seit gestern 

Mietvertrag noch nicht unterschrieben

Wie berichtet, will Bürgermeister Peter Höß morgen auf der Bürgerversammlung Details zur Asylbewerberunterkunft bekanntgeben. Und tatsächlich sind noch viele Fragen offen. Wie die Tegernseer Stimme vorab erfuhr, ist der Mietvertrag 

Motorradfahrer überschlägt sich

Gestern kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B318. Dabei überschlug sich ein 27-jähriger Motorradfahrer aufgrund einer Vollbremsung. Der verletzte Münchner musste ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Täter machten Lagerfeuer

Das klingt nach jugendlichem Vandalismus: In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde wieder einmal in den Waldkindergarten in Holzkirchen eingebrochen. Die unbekannten Täter ließen sich dort nieder und machten 

Speerspitze der Gleichberechtigung

Nach der Entlassung einer lesbischen Hortleiterin fordert die SPD die Gleichberechtigung per Gemeinderatsbeschluss. Doch mittlerweile liegt der Antrag bei der Regierung von Oberbayern. Das Beispiel Holzkirchen könnte bundesweite Tragweite bekommen.

Fischerboot auf Tegernsee gekentert

Heute Morgen gegen 8:00 Uhr kenterte zwischen St. Quirin und Gmund ein Fischerboot. Die Rettungskräfte mussten zwei Fischer aus dem Wasser retten, die es selbstständig nicht mehr ans Ufer geschafft 

Verletzte Radler bei Unfällen

Bei zwei Unfällen wurden heute Radfahrer in Gmund und Waakirchen verletzt. Beteiligt war auch ein 8-jähriger Junge. Der Grund für die Unfälle: Fahren auf der falschen Straßenseite.

Geschäftsleute: Sieben zieht sich zurück

Wie geht es mit den Geschäftsleuten inTegernsee weiter? Der Vorstandsvorsitzende Peter Friedrich Sieben tritt bei den anstehenden Neuwahlen zurück. Doch sein letzter Appell gilt der Stadt Tegernsee.

Herrmann verspricht neue Panoramatafel

Aktualisierung vom 29. Juni 2015 / 16:37 Uhr Erst vor Kurzem hatten wir über die einsamen Solarzellen an der Wiesseer Seepromenade berichtet. Sie trieben einstmals eine Panoramatafel an, die dann 

Gasleck in Tegernsee

Am Mittag gegen 12:20 Uhr wurden die Feuerwehrkräfte in Tegernsee alarmiert. Aus einer Gasleitung nahe des Medius im Zentrum der Stadt trat Gas aus. Die Menschen vor Ort wurden evakuiert.