Käfer öffnet schon am 24. Juni

Erstmals lüftete der Münchner Gastronom Michael Käfer den Schleier über das lang gehütete Geheimnis, was den Gast erwartet, wenn er bereits am 24. Juni in Gut Kaltenbrunn bewirtet wird. Etwa 

Vergewaltiger gesucht!

Am Wochenende ist es auf der Mexican Night in Sachsenkam zu einem sexuellen Übergriff auf eine 18-Jährige gekommen. Jetzt fahndet die Kriminalpolizei nach dem 20 bis 25 Jahre alten Täter. 

Waldfest am Sonntag abgesagt

Aktualisierung vom 19. Juni 2015 / 10:13 Uhr Viele haben sich schon auf das traditionelle Waldfest der Gebirgsschützenkompanie am Sonntag gefreut. Doch aufgrund der aktuellen Wetterlage fällt das Fest dieses 

Spring auf den See

In gut drei Wochen beginnt die achte Auflage einer der spannendsten Sportveranstaltungen im Tegernseer Tal: Das Internationale Stabhochsprung Meeting in Rottach-Egern. Das Teilnehmerfeld ist schon jetzt stark besetzt. Auch ein 

Todesursache: unbekannt

Sie hatte das rettende Ufer fast erreicht, ertrank aber dennoch. Der Tod einer Taucherin im vergangenen September wirkte mysteriös. Die 35-jährige Frau hatte am Ostufer des Sees einen Tauchgang frühzeitig 

Zehn Fragen an … Tobel

Holzkirchen, zwischen München und dem Tegernseer Tal angesiedelt, steht für Handwerk und Handel, für moderne Wirtschaftsunternehmen und Landwirtschaft, für Tradition und Moderne. Aber wie sieht der Blick jedes Einzelnen aus? 

A-ja, aber …

Gestern durften auch Anrainer und die Schutzgemeinschaft Tegernseer Tal (SGT) den Sieger-Entwurf des Architektenwettbewerbs unter die Lupe nehmen. Trotz der neuen Planung mit reduzierter Baumasse will die Kritik in Tegernsee 

Drohnen eröffnen neue Perspektiven

Die Vorauswahl-Jury des Tegernseer Bergfilmfestivals hatte 160 Bergfilme zu sichten und die Spreu vom Weizen zu trennen, denn nicht alle genügten den Ansprüchen der Tegernseer. Auffallend in diesem Jahr: der 

Schikane oder Sicherheitsbedenken?

Viele Gemeinden sind derzeit auf der Suche nach geeigneten Unterkünften für Asylbewerber. Was geeignet ist, entscheidet jedoch das Landratsamt. Im Süden des Landkreises gibt es große Diskussionen. Doch rund um 

Die Kleinen holen auf

Die letzte Wintersaison endete mit einer äußerst positiven Bilanz der Tourismuszahlen. Doch „Skicross-bereinigt“ zeigt sich nun eine andere Tendenz: Die Großen schwächeln, die Kleinen holen auf.

Weg vom „Billighotel-Image“

Nach langem Tauziehen und heftiger Kritik wurde heute das Siegermodell eines Hotels für die Bebauung Ecke Schwaighof- und Perronstraße präsentiert. Dort soll ein neues a-ja-Hotel entstehen. Für Tegernsees Rathaus-Chef Johannes 

Sponsoring noch immer zu hoch

Bei der Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee ist man auch zwei Jahre nach dem Ausscheiden von Vorstandschef Georg Bromme noch mit Vergangenheitsbewältigung beschäftigt. Das zeigt der heute veröffentlichte Jahresabschluss des Geldinstituts. So sind 

Sponsoring noch immer zu hoch

Bei der Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee ist man auch zwei Jahre nach dem Ausscheiden von Vorstandschef Georg Bromme noch mit Vergangenheitsbewältigung beschäftigt. Das zeigt der heute veröffentlichte Jahresabschluss des Geldinstituts. So sind 

“Der Inhalt ist imageschädigend”

Die Plakate der Pro-Südumgehung sind in Holzkirchen weiter ein politisches Ärgernis. Trotz fehlender Genehmigung hängen einige der Banner noch immer in Holzkirchens Straßen. Hans Putzer von der SPD erhöht nun 

Rottachs neue Großinvestition

Rottach will seinen Bauhof sanieren. Unklar ist aber, welches Ausmaß die Umgestaltung annehmen wird. In der kommenden Gemeinderatssitzung sollen nun die ersten Planungen vorgestellt werden. Doch sicher ist schon jetzt: 

PCB-Abbau im Wohngebiet

Ab Donnerstag wird die Grundschule Holzkirchen I vom krebserregenden Stoff PCB befreit. Die Entsorgungsarbeiten finden inmitten des Wohngebietes statt. Das liegt zum einen am Unfallrisiko eines Transportes – zum anderen 

Schikane oder Sicherheitsbedenken?

Viele Gemeinden sind derzeit auf der Suche nach geeigneten Unterkünften für Asylbewerber. Was geeignet ist, entscheidet jedoch das Landratsamt. Waakirchen fordert nun klarere Vorgaben und eine schnellere Bearbeitung. Doch längst