Unbekannte erbeuten 10.000 Euro

Eine Familie aus Föching wurde gestern Abend Opfer eines Einbruchs. Unbekannte hebelten ein Fenster auf und verschafften sich so Zutritt zur Wohnung. Ihr Ziel: Schmuck und Bargeld.

„Ein Schiff verträgt nur einen Kapitän“

Dass Alfons Besel geht, steht schon länger fest. Ein Nachfolger für den scheidenden Geschäftsleiter der Gemeinde Gmund ist gefunden und eingelernt. Zum Jahresende verlässt er nun seinen Arbeitsplatz im Rathaus. 

Kinder singen für Kinder

30 Chorsänger der katholischen Kirche Holzkirchen füllten jüngst die Räume von St. Laurentius. Das Konzert, das vom Missionskreis, der Fördergruppe der Pfarrer Walter Waldschütz-Stiftung veranstaltet wurde, stand unter dem Motto 

Saunabesuche im Tal werden teurer

Schlechte Nachrichten für alle Saunaliebhaber. Auch im Tegernseer Tal müssen die Saunagänger künftig tiefer in die Tasche greifen. Schuld ist eine Gesetzesänderung. Bei den Betreibern im Tal stößt das auf 

Vor Weihnachten wird nichts entschieden

Seit Jahren herrscht auf dem ehemaligen Wiesseer Spielbankgrundstück Stillstand. Doch die letzten Monate nährten die Hoffnung, dass es demnächst weiter gehen würde. RDR und Thomas Strüngmann befanden sich in Gesprächen. 

Päckchen-Chaos muss nicht sein

Wer einmal versucht hat, an einem Samstag im Advent seine Post aufzugeben, weiß ein Lied davon zu singen. Die Schlangen vor den Schaltern wachsen spätestens gegen Mittag ins Uferlose, ob 

Schwerer Unfall bei Kaltenbrunn

Aktualisierung vom 16. Dezember / 18:20 Uhr Wie berichtet kam es heute gegen 14:10 Uhr auf der B318 nahe Kaltenbrunn zu einem schweren Unfall. Der 76-jährige Fahrer eines Audis fuhr 

Oberbräu bleibt päpstlich

Die Gerüchteküche in Holzkirchen brodelt. Bleibt oder geht Manfred Papst, der derzeitige Pächter des Brauereigasthofs Oberbräu? Und falls er geht: wohin? Und was passiert dann mit den geschichtsträchtigen Räumlichkeiten im 

Polizei schließt Brandstiftung aus

Nach dem Brand in einem Kreuther Bauernhof am vergangenen Freitag stellt sich nun die Frage nach der Ursache. Die Ermittlungen der Polizei gestalten sich jedoch schwierig. Insbesondere das technische Gerät 

Schulbus in Unfall verwickelt

Heute Morgen kam es zu gleich zwei Unfällen mit Kindern. Während in Weyarn ein riskantes Überholmanöver schief ging, erwischte es vor der Autobahn einen Schulbus mit rund 40 Kindern.

Neuers Traumhaus vor Baustart

In der Ellingerstraße am Tegernseer Leeberg plant Manuel Neuer sein Traumhaus. In den vergangenen Monaten geriet der Plan jedoch ins Stocken. Erst die Trennung von der langjährigen Freundin, dann Hinweise 

Gmunder Geldregen

Der Gmunder Haushalt hat in diesem Jahr ein neues Rekordniveau erreicht und erstmals die 20-Millionen-Euro-Marke geknackt. Heute Abend präsentiert der Kämmerer nun die endgültigen Zahlen für das Jahr 2014. Die 

Audi rammt Baum

Heute Morgen staute sich der Verkehr an der Kreuzstraße beziehungsweise Kapler Alm. Offenbar kamen sich ein VW Käfer und ein Audi Q5 in die Quere. Dabei geriet die Audi-Fahrerin zunächst 

Investoren sollen an Gemeinwohl denken

Die Furcht vor der Überalterung des Tals ist bekanntlich groß. Doch nun freut sich Rottach über eine positive Nachricht: Die Geburtenrate ist um mehr als das Doppelte gestiegen. Bürgermeister Köck 

Weyarn setzt auf Erbpacht

Das Klosteranger ist eines der wichtigsten Projekte der Gemeinde Weyarn in den kommenden Jahren. Daher wollten die Vertreter der WIGW noch eine zweites Gutachten zum Wert des Klosterangers erstellen lassen. 

Busunfall sorgt für Gewissensfragen

Am Samstagabend kam es zu einem schweren Verkehrsunfall einer Nachwuchsmannschaft des TSV Bad Wiessee. Fahrer war der 19-jährige Jugendtrainer. Mittlerweile geht es den meisten Kindern wieder besser. Trotzdem löst der 

Keine Flocken – keine Zipflbobs

Aktualisierung vom 15. Dezember / 14:08 Uhr Ready, Zipfl, Stopp? Am 21. Dezember sollte am Kirchberglift in Kreuth ein großes Zipflbob-Crossrennen für Kinder stattfinden. Doch leider müssen sich die Teilnehmer 

Tegernseer Tal Kalender 2015

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. 2015 steht vor der Tür. Doch wie sollte man ins nächste Jahr starten? Am besten mit Blick auf die schönsten Seiten des Tegernseer 

Bewerbung geht in die heiße Phase

Rund zehn Miesbacher Gemeinden wollen zur Öko-Modellregion werden. Darunter auch der gesamte Nordlandkreis. Die Bürgermeister setzen zusätzlich auf ein Förderprogramm der Europäischen Union, um das sich der gesamte Landkreis Miesbach