Diese Woche stehen Bauarbeiten der DB InfraGo an. Das hat Auswirkungen auf den BRB-Fahrplan:
Themen

Viel Wind um nichts in Tegernsee: TÜV hat nicht Umzug verkleinert
Es war der Aufreger am Sonntag. Zehn Wagen habe der TÜV nicht abgenommen. Alles Quatsch, sagt Andreas Gerold. Auch der TÜV soll die Falschmeldung nicht gut aufgenommen haben.

Jeder sagt: "In meiner Nachbarschaft nicht" Landrat bezieht Stellung zu Warngau-Wut
Es herrschte eine aufgeheizte Stimmung am Montag vor einer Woche. Bei einer Bürgerversammlung entlud sich Wut gegen die Vorschläge zu einer Sammelunterkunft. Was sagt der Miesbacher Behördenchef eine Woche danach?

Trostlosigkeit in Gmund: Heute: Der Ludwig-Erhard-Platz
In wenigen Wochen ist Bürgermeisterwahl in Gmund. Schauen wir auf die Ecken, die in den letzten Jahren vernachlässigt wurden.

Tegernseer Tal: Der ultimative Rathaus-Vergleich
Ihr habt gewählt! Seit dem 24. Januar habt ihr fleißig abgestimmt. Das Rathaus, das die meisten Stimmen von euch erhalten hat, ist …

Jugendparlament: Miesbachs Jugend übernimmt das Ruder
Vor vier Jahren hat Andi Kempf (SPD) einen Antrag zu einem Jugendparlament gestellt. Gestern fand die erste Sitzung im Miesbacher Rathaus statt.

Doppel-Rathaus für Waakirchen
Waakirchen hat sich einen Erweiterungsbau vorgenommen und das Ensemble aus alter Kreissparkasse und Neubau gestern im Pfarrheim vorgestellt. Auch die umstrittene Ortsmitte steht auf der Agenda:

Solar-Stammtisch in Tegernsee
Erneuerbare Energien im Tegernseer Tal zu stärken, das hat sich der Arbeitskreis Energiewende vorgenommen. Im Hotel zur Post in Tegernsee können sich Bürgerinnen und Bürger dazu informieren.

Politik im neuen Jahr: Neujahrsempfänge
Grüne setzen auf Vernetzung und Naturschutz, SPD reflektiert und dialogisiert, während die CSU den Blick auf die Europawahl richtet. So waren die Neujahrsempfänge der SPD, Grüne und CSU.

Linie: 390 Tegernsee - Pertisau Dosierampel-Test in Tirol: Busverkehr am Tegernsee betroffen
An zwei Samstagen im Februar wird eine Dosierampel an der Achenseestraße getestet. Das hat Auswirkungen auf eine Buslinie vom Tegernsee:

Kreuthern wird heute das TTT-Budget erklärt Klärender Besuch bei den Bockigen
Die Tegernseer Tal Tourismus GmbH erhielt ein unerfreuliches Vorweihnachtsgeschenk: Der Gemeinderat in Kreuth lehnte im Dezember den TTT-Finanzplan für 2024 ab. Heute erklärt eine Delegation im Bergsteigerdorf erneut die Budgetgründe.

Proteste verlaufen ohne große Komplikationen
Gestern ging es nur langsam über die Autobahn. Jetzt zieht das Polizeipräsidium Oberbayern-Süd sein Resümee zu den Bauernprotesten.

Bayernwerk Netz vergibt erneut den Bürgerenergiepreis: Wo sind unsere Energie-Pioniere?
Visionäre Ideen und schlaue Köpfe gesucht: Die Bayernwerk Netz AG schaut sich nach engagierten Bürgerinnen und Bürger um. Ein Preisgeld über 10.000 Euro winkt.

Bauernproteste: Traktoren neben Autobahnauffahrt A8
Auch heute protestieren Gruppen aus der Region. Ein Fahrstreifen zur Autobahn-Anschlussstelle der A8 in Holzkirchen dient derzeit als Traktor-Parkplatz.

Rottacher Bürgerbegehren am 04. Februar: Stimmt ab – es ist euer Rathaus!
Ein Bürgerentscheid am nächsten Sonntag wird die Zukunft des Rathauses in Rottach-Egern bestimmen. Klug ist, wer bei der Abstimmung seine Stimme abgibt. Sonst gibt es am Montag eine böse Überraschung…

RVO: Linien fallen aus
Weiterhin fahren nicht alle Busse im Tegernseer Tal und der Region. Wir wissen, welche Linien heute wegfallen:

Weißach: Auf Wiedersehen Nahwärmeprojekt Kreuth?
28 Hausbesitzer haben die Gelegenheit verstreichen lassen: Sie haben anscheinend kein Interesse an einem hyperlokalen und klimafreundlichen Nahwärmeprojekt. Das Öko-Vorzeige-Kraftwerk der Tegernseer Energiegesellschaft (TEG) steht damit vor dem Aus.