Sportlich, sportlich …

In Deiner Freizeit liebst Du schweißtreibende Aktionen? Trotzdem bist Du das, was man unter einem „coolen Hund“ versteht? Warum nicht auch im Job auf Sport setzen? Bei den heutigen Jobs 

Die Tal-Familie kommt zusammen

Der 23.12. hat im Tegernseer Tal mittlerweile den Status als eine der wichtigsten “Partynächte des Jahres”. Denn bevor die staade Zeit rund um Weihnachten mit der Familie beginnt, wird am 

Muss die Ballerei wirklich sein?

Was wäre ein Silvesterabend ohne bunte Farben, glitzernde Sternenregen und funkelnde Fontänen am Nachthimmel? Für viele gehören Knaller zum Jahreswechsel dazu. Doch das alljährliche Silvesterfeuerwerk über dem Tegernsee gefällt nicht 

„Jeder Kubikmeter wird ausgenutzt“

Mehrmals schon wurde das Bauvorhaben in der Georg-Hirth-Straße 7 in Rottach im Ortsplanungsausschuss diskutiert. Nun versuchte es der Bauwerber mit einem Kniff, um an eine Baugenehmigung zu kommen.

Halali

Die Jagdleidenschaft des damaligen Chefs der Kreissparkasse Miesbach (KSK) kannte keine Grenzen. In Tirol war Georg Bromme unter Waidmännern besonders beliebt, weil er immer seine Spendierhosen anhatte.

„LiteraTouren“ am Tegernsee

Literatur am Ursprung sichtbar machen und erleben ist das Ziel eines ehrgeizigen Projekts, das am Dienstag im Tegernseer Rathaus vorgestellt wurde. Damit soll die kulturelle Identität im ländlichen Raum gestärkt 

Sponsoring-Affäre geht in die Verlängerung

Ursprünglich sollte in dem Verfahren gegen Kreidl, Bromme und Co. nach 20 Verhandlungstagen das Urteil am 30. Januar 2019 gesprochen werden. Doch nun hat die Wirtschaftskammer des Landgerichts zusätzliche Termine 

Wir atmen ein. Wir atmen aus.

Das Weihnachtsfest droht. Viele junge Menschen strömen zurück ins Tal, treffen auf Eltern, die neben Geschenken auch mit einer rechten politischen Gesinnung überraschen. In vielen Magazinen für die junge Leserschaft 

Damit mehr Junge im Tal bleiben

Um der Abwanderung junger Leute zu begegnen, die sich in Rottach keine Wohnung mehr leisten können, sollen die Gemeindehäuser in Ellmösl von Grund auf saniert werden. Den Anfang macht Hausnummer 

Viel Verkehr und ein wenig Hoffnung

Ist die Hauptstraße in Marienstein eine Rennstrecke? Das zumindest findet ein Anwohner und hat jüngst einen Antrag auf Errichtung einer 30er-Zone auf der gesamten Durchfahrtsstraße gestellt. Die kommt jetzt – 

Rottach kann nicht die Welt retten

War es zunächst das Maßnahmenpaket der talweiten Gemeinderatssitzung, so gab es in Rottach-Egern nun einen einen weiteren Vorschlag zum Thema Klimaschutz: die Umstellung gemeindlicher Liegenschaften auf das CO2-neutrale Erdgas, das