Falscher Schein und falsches Geld

Ein 35-Jähriger war gestern Nachmittag auf der A8 in Richtung Heimat nach Rumänien unterwegs. Interessant war, was Schleierfahnder bei ihm fanden – und woher er seinen Führerschein hatte.

Louisenthal will wachsen

Die Papierfabrik in Louisenthal ist ein wichtiger Arbeitgeber fürs Tal. Schon bald könnten neue Arbeitsplätze entstehen, denn es wird angebaut.

„Noch ist Polen nicht verloren“

In seiner gewohnt satirischen Form nimmt der Schlierseer Kabarettist Gerhard Polt den Bauboom aufs Korn und setzt den alpinisierten Garagen die Krone auf. Nachzulesen ist Polts Vorwort in der Neuerscheinung 

Wohin mit dem Schnee?

Das Schneechaos hat es offenbart, wohin mit der weißen Pracht? Ist auf dem Grundstück kein Platz dafür, weil Lagerflächen fehlen, bleibt oft in der Not nur, den Schnee auf die 

Top 5 Online-Glücksspiel-Trends in 2019

In 2019 stehen große Veränderungen für die Online-Glücksspielbranche bevor. Die Online-Casino-Industrie hat in den letzten Jahren ein enormes Wachstum erlebt und 2019 wird da keine Ausnahme sein. Signifikante technologische Fortschritte wie Virtual Reality und 

“So viel Dummheit tut weh”

120 Waakirchner hatten den Antrag unterschrieben. Nach ihrer Vorstellung soll die Erweiterung des Gewerbegebiets am Brunnenweg am besten rückgängig gemacht werden. Gestern nun kam der Bürgerantrag auf den Tisch – 

Besel setzt sich für seine Bürger ein

In der Kaltenbrunner Straße in Gmund wird gerast. Der Ortsteil befindet sich außerhalb des Ortsschildes. Die Anwohner wollen das ändern – Polizei und Landratsamt nicht. Der Bürgermeister will sich jetzt 

Schnee lass nach!

Das Schneechaos hat sich deutlich entspannt: Die Verkehrslage auf den Straßen entzerrt sich. Ab heute startet auch die Schule im Landkreis wieder. Trotzdem bleibt der Katastrophenfall noch bestehen.

Agrarlobby contra bäuerliche Betriebe

In Altwiessee steht er bereits, in Rottach-Egern führte er zu einer Grundsatzdebatte. Die erhitzten Diskussionen über den Neubau von artgerechten Laufställen veranlassten Josef Bogner zu einem Dorfgespräch in der Naturkäserei. 

Gegen das große Sterben im Bergwald

Der anhaltende, zum Teil schwere Schneefall setzt die Wildtiere auch in den Bergen des Landkreises zunehmend unter Druck. Je mehr Schnee fällt, desto weniger Nahrung steht bereit. Gleichzeitig ist für