„Großer Fortschritt gegen Verstädterung“

Seit langem schon beschäftigt sich der Bauausschuss von Rottach-Egern mit einem Grundstück in unmittelbarer Nachbarschaft zum Rathaus. Zuerst sollten in der zweiten Reihe zur Nördlichen Hauptstraße zwei große Wohnhäuser entstehen, 

Das erste Mal Schule für …

Der erste Schultag in Bayern. Es ist lange her, da haben auch andere bekannte Personen im Tal das erste Mal die Schulbank gedrückt. Habt ihr unsere drei Kandidaten gestern erkannt? 

Wenn 110 Kilo bergab anrauschen

Unsere Berge im Tegernseer Tal und Oberland werden überflutet mit Wanderern und Bikern. Da ist ein friedliches Miteinander nicht immer einfach. Trotzdem sollte man es versuchen, findet unser Kommentator. Und 

LKW verliert Ladung

Heute Morgen fuhr ein LKW durch die neue Unterführung in Warngau. Dabei muss er einen Großteil seiner Fracht verloren haben. So sieht es aktuell im Tunnel aus.

Ein Kulturkonzept für das Tegernseer Tal

Kultur hält nicht nur die Gesellschaft zusammen, sondern ist auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Mit einem durch LEADER-Zuschüsse geförderten Projekt erarbeitet die Tegernseer Tal Tourismus GmbH (TTT) nun gemeinsam mit den 

Wer klaut denn sowas?

Letzte Nacht hat sich in Reitrain ein Dieb herum getrieben. Was er gestohlen hat, ist jedoch etwas ungewöhnlich.

Wann kommt der Döner zurück nach Dürnbach?

Schon zwei Monate vermissen die Gmunder nun ihren Dönerstand. Der Betreiber hat neue Pläne: Sein alter Wagen soll durch zwei neue Container ersetzt werden. Trotzdem dürfte die Eröffnung wohl noch 

Halten sich Mountainbiker an die Regeln?

Gerade in den Sommermonaten kommt es in den Tegernseer Bergen immer wieder zu Konflikten zwischen Radfahrern und Wanderern. Mit einer Kampagne und einem Pilotprojekt sollten nun erste Schritte für ein 

Wie eine Sonne in der Nacht

In verwunschenes Zwielicht taucht der Vollmond an diesem Wochenende den See und seine Ufer. Fast wirkt es, als stünde mitten in der Nacht die Sonne am Himmel. Manch einen wird