“Vom rechten Weg abgekommen”

Am Samstag, 12. Oktober gegen 12:30 Uhr fuhr eine 72-jährige Kroatin mit ihrem Skoda auf dem linken Fahrstreifen der A8 in Fahrtrichtung München. Zwischen den Irschenberg und Weyarn zog sie 

Christine Negele will Landrätin werden

Allmählich rundet sich das Bild, wer für die Parteien bei der Kommunalwah im März nächsten Jahres ins Rennen geht. Der SPD-Unterbezirk Miesbach nominierte am Samstag seine Landratskandidatin. Große Chancen rechnet 

Polizei stoppt Alkoholfahrer

Am Freitag, 11. Oktober befuhr ein 26-jähriger Haushamer gegen 22:45 Uhr mit seinem Volkswagen die Bundesstraße 307 in Schliersee. Da kam die Polizei.

Stau ohne Ende

Momentan steht man Stoßstange an Stoßstange im Tegernseer Tal. Das sonnige Wetter hatte eine Vielzahl von Wanderern und sonstigen Ausflüglern hinein gelockt. Nun kommt man nur noch schleppend hinaus aus 

Klein, aber fein

Für Wanderer führen viele Wege auf die 1.264 Meter hoch gelegene Sonnenterrasse der Neureuth. Doch den steilsten mussten heute 27 Teilnehmer des 4. Bergsprints bewältigen. Dabei wurden wieder hervorragende Zeiten 

Wiesseer verletzt sich schwer

Gestern Abend kam es im Berufsverkehr zwischen Wiessee und Gmund zu einem schweren Unfall. Ein 18-Jähriger stürzte mit seinem Motorrad. Er wurde schwer verletzt.

“Bergauf-Bergab” auf Tegernsees Höhen

Nächste Woche beginnt das 17. Tegernseer Bergfilm-Festival. Den Auftakt bildete heute ein gemeinsamer Wandertag von Zuschauern der beliebten Bergsteiger-Sendung „Bergauf-Bergab“ des Bayerischen Fernsehens. Alle Teilnehmer erlebten ein Kaiserwetter zwischen Neureuth 

Kunstausstellung: Young Heart Beats

2014 fand zum ersten Mal im Landkreis Miesbach die Jugendkunstausstellung Young Heart Beats im Moserhaus in Miesbach statt, die ambitionierten jungen Fotografen und Malern die Möglichkeit bot, ihre Werke der 

Jodbad-Abriss wird viel teurer

Das Jodbad in Bad Wiessee ist abgerissen, die Bauarbeiten ruhen. Eine Million Euro sollte Bad Wiessee für den Abriss bezahlen. Doch jetzt der Schock: Es wird viel teurer.

Wiessees Kindergarten “am Ende“

Man hatte es im Gemeinderat von Bad Wiessee kommen sehen. Doch das beim TÜV in Auftrag gegebene Gutachten über den baulichen Zustand des Kindergartens „Maria Himmelfahrt“ dürfte in seiner Deutlichkeit 

Herzogin Helene kann weiter planen

Seit rund drei Jahren steht der historische Gebäudekomplex in Wildbad Kreuth leer. Statt einem Sanatorium soll nun ein Hotel entstehen. Die Kreuther zeigten sich begeistert von den Plänen der Herzogin 

5G-Mobilfunktechnik stößt auf Widerstand

Besserer Mobilfunk-Empfang auf dem Land – das ist das Ziel von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler). In einem Schreiben bittet er die Gemeinden an der Standortsuche mitzuwirken. Auch Bad 

Mann soll Jungen geschubst haben

Gestern Mittag gerieten zwei Schüler in Weyarn in Streit. Ein Mann soll sich eingemischt und den Jungen geschubst haben. Der 10-Jährige fiel auf sein Rad. Wer hat diesen Vorfall beobachtet?