Klimaschutz kann so einfach sein

Auf die Region zugeschnittene Tipps, klimaschonende Angebote und zahlreiche Gutscheine . All das soll es im „Klimasparbuch Oberland“ geben. Ein klimafreundlicher Alltag sei damit einfacher umzusetzen, meint auch Landrat Olaf 

SitzbankTechno mit LaBrassBanda

Ausgebuchter Biergarten in Gmund. Die Band „LaBrassBanda“ war heute in Kaltenbrunn, um ihr neues Album vorzustellen und Wirten zu helfen. Angesteckt von der guten Stimmung wird man selbst bei den 

Einsparungen bei Grundschul-Neubau

Die Grundschule in Rottach-Egern steckt mitten im Neubau. Ein Blick auf die Kosten zeigte allerdings, dass man nicht in allen Punkten dem ursprünglichen Plan folgen kann. Die Suche nach möglichen 

„Ich möchte Leuten helfen”

Magdalena und Lukas sind noch keine 18 Jahre alt, trotzdem sind sie entschlossene Mitglieder der Jungmannschaft Tegernsee. Mit einer bemerkenswerten Begeisterung sprechen sie über ihre Motivation und das Training.

Verfolgungsjagd bei Rewe

Gestern kam es in Holzkirchen schon früh zu einer Verfolgungsjagd. Ein Ladendieb wurde auf frischer Tat ertappt und versuchte zu fliehen. Weit kam er jedoch nicht.

Das Mountainbiker-Problem im Tegernseer Tal

MountainbikerInnen auf illegalen Wegen belasten Natur, Tier und GrundbesitzerInnen. Um einen offenen Diskurs in Richtung Problemlösung zu starten, fand gestern der erste „Runde Tisch Mountainbike“ in Miesbach statt. Mit einer 

Biker schlägt Naturschutzbeauftragten zu Boden

Vergangenes Wochenende kam es zu einer Auseinandersetzung im Rotwandgebirge. Dabei wurde ein Mitarbeiter des Landratsamt Miesbachs von einem älteren Mann während eines Gesprächs angegriffen. Die Polizei sucht nun den Täter.

Aus Sassa Bar wird Wuidara-Biergarten

Eine 36 Quadratmeter große Bar trifft auf strenge Abstandsregelungen einer Pandemie. All das, was die Sassa-Bar am Leeberg in Tegernsee ausmachte, fällt weg. Der Geschäftsführer Johannes Rabl stellt deshalb um. 

Die Gmunder Coworkerei sieht rot

Ein rotes Licht wurde gestern Abend auf die Coworkerei in Gmund geworfen. Dahinter steckt eine deutliche Nachricht. Die nächsten 100 Tage seien für die Veranstaltungswirtschaft nicht zu überstehen. Die Geschäftsführerin 

Landkreis Miesbach knackt 100.000er Marke

Höher und höher wird die Bevölkerungszahl im Landkreis Miesbach. Die Zahlen in den einzelnen Gemeinden steigen immer weiter an. Nun wurde bekannt: die 100.000 Marke ist überschritten. Grund zur Freude 

Unfallflucht in Tiefgarage

In Holzkirchen kam es zu einem Verkehrsunfall in einer Tiefgarage. Die Unfallverursacherin entscheidete sich, den Unfallort zu verlassen. Zugunsten der Ermittlungen wurde der Unfallhergang jedoch beobachtet.

Neue Greens für Bad Wiessee

Beim Tegernseer Golf-Club e.V. in Bad Wiessee wird gebaut. Genauer gesagt: es wird saniert. Der Hauptgrund dafür ist in klare Worte zu fassen: man will dem Umweltschutz entgegen kommen. Der