Wenn die Türen zu bleiben

Die Zeitung ist aus Papier, in Bayern regiert die CSU und im Tal werden die öffentlichen Gemeinderatssitzungen vor den nichtöffentlichen abgehalten. Manche Dinge sind eben so und sollen – so 

Dieselöl verunreinigt Tegernsee

Im Bereich der Wiesseer Bucht ist es gestern gegen 12:20 Uhr zu einer Verunreinigung durch auslaufendes Öl gekommen. So errichtete die Feuerwehr mehrere Ölsperren mit einer Gesamtlänge von 200 Metern, 

Zerkratzter Lack – 6.000 Euro Schaden

Wahrscheinlich während oder kurz nach dem Dorffest am Samstag wurden drei Autos in Bad Wiessee von Unbekannten zerkratzt. Die Halter, alle drei Feriengäste, hatten ihre Fahrzeuge in der Sonnenfeldstraße geparkt. 

Dorffest: Polizei sucht nach Opfer

Menschenmassen, hohe Temperaturen und Alkohol. Diese Kombination führt oft zu Problemen. Beim gestrigen Wiesseer Dorffest war es bis kurz nach dem offiziellen Ende erstaunlich Ruhig geblieben. “Wir hatten fast keine 

“Das Tal des Todes”

Bald ist’s geschafft: Nur noch ein paar Wochen, dann ist die Hauptsaison endlich vorbei. Die Touristen verkrümeln sich zurück in ihre Bundesländer oder wenigstens bis nach München und bei uns 

Hunde beißen Zuschauer

Ergänzung: Wie von einem Kommentator richtig bemerkt, wurde die Anzeige laut Aussage der Polizei wieder zurückgezogen. Der Sprecher auf dem Rosstag hatte die Hundebesitzer darauf aufmerksam gemacht, ihre Tiere an 

Valepper Straße wird saniert

Die Valepper Straße in Rottach-Egern wird ab kommenden Montag aufgrund von Schäden saniert. Zwischen der Mautstation und der Talstation der Suttenbahn werden die Arbeiten voraussichtlich bis Freitag, den 31. August 

Ärger an der Popperwiese

Beliebt ist sie die Ringseebadanlage in Rottach-Egern – auch Popperwiese genannt. Vor allem bei den jetzigen Temperaturen ist die Badestelle voll, mit manchmal nicht sehr angenehmen Folgen für die Anwohner. 

Kreuth: Kletterunfall am Buchstein

Bereits am vergangenen Samstag ist ein 26-jähriger Kletterer am Buchstein zehn Meter in die Tiefe gestürzt. Im Vorstieg war der Wiesseer unterwegs, als er plötzlich den Halt verlor. Beim Absturz 

Gemeinsame Ideenfindung als Chance begreifen

Viele Köpfe, viele Ideen. Ein spannender Gedankenaustausch hatte in der letzten Woche in den Kommentaren unter einem Artikel zu zukünftigen Trends der Autonutzung stattgefunden. Die Meinungen waren dabei zwar verschieden. Aber 

Wie viel Verbote braucht das Tal?

Die Sperrstunde auf den Waldfesten im Tegernseer Tal hat zu einer hitzigen Debatte geführt. Vom finanziellen Schaden für die veranstaltenden Vereine war die Rede. Neue Diskussionen gibt es auch um 

Unfallflucht an der „Popperwiese“

Teuer und meistens nicht nachweisbar. Parkrempler sind ärgerlich – vor allem wenn der Unfallverursacher sich einfach aus dem Staub macht. So geschehen am 30. Juli an der Popperwiese in Rottach-Egern.