Ein Augenblick Ewigkeit

Das letzte Licht der Sonne taucht die Bergrücken in warmes Gold. Der See liegt schon im Schatten. Gleich wird sich das dunkle Blau der Nacht übers Tegernseer Tal breiten. Es 

Sternstunden im Tal

Atemberaubend war der Komet Neowise vor gut einer Woche über dem Tegernsee zu bewundern. Das Bild inspirierte unsere Redakteurin Ursula Weber zu dem dieswöchigen Kalenderblatt. Ein Text zum Nachdenken und 

Das Seelaub als Wegweiser

Mit einem letzten Winken verabschiedet sich das Seelaub in goldener Abendstimmung am nordwestlichen Ausgang von Tegernsee. Es gehört zu den schönsten Logos und Sinnbildern des Tals. Ursprünglich prangte es als 

Am Berg über sich selbst hinauswachsen!

Sonntagmorgen! Mit dem ersten Vogelzwitschern geht es raus aus dem Bett, rein in die Bergklamotten und hinaus in die morgendliche Frische. Schritt für Schritt wandere ich nun den Bergwald hinauf. 

Goldsucher-Stimmung

Fast andächtig verweilt der Blick auf dem letzten goldenen Sonnenlicht am Himmel. Der Kai am Tegernseer Rathaus ist menschenleer und still – ein inzwischen ziemlich seltener Anblick.

Der See im goldenen Regen

Mit sensationellen Stimmungen verwandelte das Wetter gestern das Tal in eine faszinierende Freiluftbühne. Der anfangs strahlend blaue Himmel über See und Berge wirkte dabei schon fast alltäglich und banal. Viel 

Gipfelglück und Dankbarkeit

Es ist dieser besondere Augenblick des Gipfelglücks, der einen von Kopf bis Fuß erfüllt: Der weite Blick über den See. Das kühle Blau des schier grenzenlosen Himmels. Das erfrischende Grün 

Die längsten Tage des Jahres

Länger und länger werden die Tage bis zur Sommersonnwende. Bis zur Nacht vom 20. auf den 21. Juni lässt sich die Sonne noch reichlich Zeit, bis sie am Horizont verschwindet, 

Die Botschaft der Pfingsttage

Blauer Himmel, strahlender Sonnenschein, satt grüne Wiesen – da kann einem nur das Herz aufgehen! Und schon sind wir mitten im Pfingstgeschehen, das die Kirchen an diesem Wochenende feiern. Die 

Ein Prosit der Gemütlichkeit

Sonne, See und Tegernseer dürften bei so manchem am Donnerstag eine Art heimische Trilogie gebildet haben – je nach Fitnesslevel mit oder ohne Sportschuhen. Meist ist es ja die Freude 

Kanadisch Tegernsee

Wild und abenteuerlich, der große Traum von Freiheit – so mutet für viele die schier unendliche Weite Kanadas an. Grüne Nadelwälder, so weit das Auge reicht. Dazwischen unergründlich blaue Flüsse 

Mystisch und märchenhaft

Mystisch und voller Geheimnisse mutet dieser Felsen auf dem Weg zum Wallberg im dräuenden Mai-Licht an. Verwunschen ragt er zwischen den Bergfichten und -tannen in die Höhe. Als wäre in 

Das Tal leuchtet

Zwischen den Regengüssen der vergangenen Tage ist das Grün der Bäume und Wiesen regelrecht explodiert. Alles glitzert im Zauber der Wassertropfen, die wie winzige Krönchen Halme und Blätter zieren. Solch 

Über den Dingen stehen

Morgen früh ist es wieder soweit: Montagmorgen – ein neuer Tag, eine neue Woche steht vor der Tür. Für manche eine große Hürde vor dem Neuen, Unbekannten, vor unüberwindbaren Hindernissen. 

Die schönste Zeit des Jahres

Jetzt schiebt es an, das zarte Grün der Bäume. Hier und dort blinzeln die ersten Buchenknospen an den Zweigen hervor. An den Kirschbäumen blüht es schäumend weiß, umhüllt von einer 

Auferstehung pur

Es grünt, es blüht, es duftet! Der Frühling bricht sich unaufhaltsam Bahn und erfüllt die Luft mit süßen Verheißungen. Von sommerlicher Leichtigkeit und Freude. Von Unbeschwertheit und neuer Lebenskraft. Davon 

Blick in die Kristallkugel

Wie gerne wüssten wir oft, wie die Zukunft aussehen wird – nicht nur in Zeiten wie diesen. Als könnte uns ein Blick in die Kristallkugel unsere Fragen beantworten: Wohin der 

Plätze mit besonderer Kraft

Ein leises Wispern liegt in der Luft, wenn der Wind am Wiesseer Seeufer durch die Schilfhalme streicht. Strahlende Sonne lockt hinaus und luftige Kälte empfängt einen. Gerade am Morgen ist 

Von der Ruhe inspiriert

Eine wohltuende Ruhe liegt über dem Seeufer. Das erste Licht des Tages vergoldet sanft den Morgen. Nur vereinzelt sind Spaziergänger unterwegs. Ein ungewohntes Bild bei uns am Tegernsee.