Tatverdächtige vor Gericht

Aktualisierung vom 25. Juli 2013 / 16:23 Uhr Beim Tegernseer Faschingszug vor rund eineinhalb Jahr verletzte sich ein 65-Jähriger Zuschauer schwer, als ihn eine rohe Kartoffel im Auge traf. Abgefeuert 

Nach der Schule ist vor der Schule

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr 

Kein Sonderweg für einzelne Gemeinden

Der Masterplan Tourismus sieht unter anderem die Fusion von TTT und ATS zu einer gemeinsamen Tourismusorganisation vor. Dafür müssen alle 17 Kommunen zustimmen. Gestern hat sich der Kreistag für eine 

“Da fehlt die Anerkennung der Gemeinde”

Seit letzter Woche arbeitet eine 8. Klasse der Mittelschule Rottach-Egern an der Renovierung einer Skulptur. Es ist bereits das dritte Kunstwerk, das von Schülern dieser Schule an der Wiesseer Seepromenade 

Wolfgang Gröbl behält seinen Titel

In einer hitzigen Debatte diskutierte der Kreistag heute darüber, ob man Altlandrat Wolfgang Gröbl seinen Titel aberkennen soll oder nicht. Die SPD Fraktion hatte einen entsprechenden Antrag eingereicht, der bereits 

Ein “Einkaufsführer” für Tegernsee

Tegernsee will sich weiterentwickeln. Vor allem die Geschäfte sollen wieder attraktiver werden und mehr Kunden anziehen. Deswegen wollen die Tegernseer Geschäftsleute jetzt einen “Einkaufsführer” erstellen. Der soll Einheimischen und Touristen 

Aldi-Brand: Tatverdächtige vor Gericht

Als in der Nacht des 29. Novembers 2009 die Aldi-Filiale in Kreuth-Weissach vollständig abbrannte, ahnte noch niemand, dass die endgültige Aufklärung des Falles Jahre in Anspruch nehmen würde. Bei dem 

Wasserwirtschaftsamt stellt sich Bürgern

Zweite Aktualisierung vom 24. Juli / 10:12 Uhr Am morgigen Donnerstag findet im Neureuther – Saal in Gmund um 19 Uhr eine Informationsveranstaltung des Wasserwirtschaftsamtes zum Thema Hochwasserschutz am Tegernsee 

Tradition zieht nach Kreuth

Während bei „normalen Waldfesten“ das Feiern im Vordergrund steht, geht es bei den „Leonhardstoanern“ vor allem darum, Traditionen zu erhalten und auch zu präsentieren. Am kommenden Sonntag, den 28. Juli, 

WLAN-Offensive auch am Tegernsee

Schnelles Internet ist bislang noch nicht an allen Orten am Tegernsee Realität. Doch das könnte sich bald ändern. Wie berichtet, wollen Kabel Deutschland und das E-Werk in Zukunft zusammenarbeiten und 

Mit dem Schiff zur Schule

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr 

Dämmerschoppen mit Ilse

Es ist für die Lokalpolitik schon immer eine gewisse Ehre, wenn hoher politischer Besuch in Form einer Bundesministerin am Tegernsee zu Gast ist. Verbrauchergerecht verpackt, nährte Ilse Aigner, Ministerin für 

Nadelöhr Hochfeldstraße

Die Hochfeldstraße in Tegernsee dient vielen als Zubringer zum Bahnhof. Auch einige der RVO-Busse, die aus Gmund kommen, fahren diese Strecke. Doch durch parkende Autos kommt es immer wieder zu 

Tagesbaustelle sorgt für lange Staus

Heute kam es am Gmunder Berg zu erheblichen Behinderungen. Aufgrund einer Baustelle stauten sich die Autos zeitweise bis zur Kreuzstraße. Seit 16 Uhr sollte der Verkehr aber wieder normal laufen. 

Wasserwacht rückt zum Warmbad aus

Am vergangenen Sonntag musste die Wasserwacht am Tegernsee zahlreiche Einsätze absolvieren. So kam es unter anderem im Rottacher Warmbad zu einem Einsatz mit einer verletzten Frau. Zuvor waren auch einige 

Afrika in Tegernsee

Am Freitag fand in der Grundschule Tegernsee das diesjährige Sommerfest statt. Dabei stand alles unter dem Motto „Afrika“. Unter der Anleitung von Thomas Soukou aus Togo lernten die Kinder über