Mensa to go in Tegernsee

Restaurants bleiben weiterhin geschlossen, Schulen dürfen teilweise ihre Schüler begrüßen. Und die Mensa von Iris und Rolf Ziesing liegt irgendwo dazwischen. Jetzt hatten die beiden eine Idee.

In Rottach bleibt (fast) alles wie bisher

In Rottach setzt man auf das bewährte Team – zumindest was die Bürgermeister-Vertreter angeht. Im Gemeinderat hingegen gibt es ein paar neue Gesichter. Und auch die Aufwandsentschädigungen für die stellvertretenden 

Covid-Infektionen in Altenheim

Im Landkreis Miesbach gibt es seit gestern elf neue Covid-Infektionen. Der Grund: In einem Altenheim sind mehrere Bewohner und Mitarbeiter erkrankt. Die zweite Einrichtung, die vom Virus betroffen ist.

Elektro-Rollstuhlfahrer stürzt Hang hinab

Gestern mussten die Rottacher Bergwacht, die Wiesseer Feuerwehr und der Rettungsdienst zu einem Einsatz im Breitenbachtal in Wiessee ausrücken. Ein Mann war mit seinem Elektro-Rollstuhl vom Weg abgekommen und einen 

Hagn verärgert über Müll-Problem

Tegernsees Bürgermeister ist sauer. Immer wieder schmeißen Bürger einfach ihren Papiermüll vor den vollen Container. Für ihn war klar: Das Ding kommt weg. Doch seine Stadträte wollten eine andere Lösung.

Kontaktbeschränkung bis 5. Juni verlängert

Zweieinhalb Wochen nach den ersten Lockerungen hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel heute erneut mit allen Ministerpräsidenten beraten. Nachdem Markus Söder gestern Lockerungen für Bayern bekannt gegeben hat, wurden nun weitere 

B318 Richtung Tegernsee gesperrt

Der vierspurige Ausbau der Autobahnauffahrt Holzkirchen ist auf der Zielgeraden. In den kommenden Tagen stehen allerdings noch einige Sperrungen an. Die letzten Schilderbrücken müssen eingebaut werden.

Bergfilm-Festival für Herbst abgesagt

Auch wenn Großveranstaltungen vorerst nur bis 31. August verboten sind, wurde heute ein weiteres Event am Tegernsee abgesagt. Das für Mitte Oktober angesetzte 18. Internationale Bergfilm-Festival wird nicht stattfinden. Der 

Polizei erwischt 22-Jährigen mit Drogen

In den frühen Morgenstunden führte die Holzkirchner Polizei am Bahnhof eine Kontrolle durch. Die Beamten verdächtigten einen 22-Jährigen, Drogen dabei zu haben. Der junge Mann musste mit aufs Revier.

“Tiere, Tränen, Tote”

Willkommen zum nächsten Podcast “Die Tal-Stimmen”. Heute sprechen Peter Posztos und Martin Calsow (bei uns als “Poschtosch und Moschtosch” bekannt) über Verschwörungstheorien, Autoren in der Midlife crisis und Tal-Bürger in 

Kühn bekommt den Schlüssel

Zum Maifeiertag trat Robert Kühn (SPD) das Amt an. Er ist der neue Bürgermeister der Gemeinde Bad Wiessee. Doch eine Sache fehlte ihm noch – bis gestern.

Am 18. Mai öffnen die Biergärten

In den letzten Wochen gab es schrittweise Lockerungen der Corona-Maßnahmen. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder gibt nun den langfristigen Plan für die nächste Zeit bekannt. Nun ist klar, wann Gastronomie und 

Die Frisur sitzt – die Maske auch

Seit gestern dürfen die Friseure im Tal wieder arbeiten. Viele haben den Tag herbeigesehnt. Für die Salons fängt die große Herausforderung aber jetzt erst an. Das Team von Coiffeur Hermine