Abwasser wird deutlich teurer

Seit Jahren verzeichnet der Haushalt der Waakirchner ein Minus bei den Wasser-, Kanal- und Friedhofsgebühren. Weil das aber einer sparsamen und wirtschaftlichen Haushaltsführung widerspricht, ist die Gemeinde gezwungen zu reagieren. 

Montgolfiade landet wieder in Bad Wiessee

Groß war der Aufschrei in Bad Wiessee, als die Montgolfiade im vergangenen Jahr nach Rottach-Egern abwanderte. Doch nun kehrt das touristische Highlight wieder an die Seepromenade zurück – und zwar 

„Preißn Aquarium“ schreckt ab

Das ehemalige Tanzcafé Schwaiger im ersten Stock an der Nördlichen Hauptstraße, bekannt als „Preißn-Aquarium“, ist für den Gemeinderat ein abschreckendes Beispiel. Es stammt aus der Zeit, in der es noch 

Winterhalteverbot auf dem Prüfstand

Auch wenn es in den vergangenen Wochen nicht schneite, so galt in Bad Wiessee in den 30er-Zonen dennoch ein Winterhalteverbot. Was jetzt bei Schneefall verständlich erscheint, erbost vor allem Anlieger 

Wiessee ab morgen wieder frei

Aktuell müssen im Wiesseer Ortskern Rohre erneuert werden. Seit einer Woche ist deshalb die Hauptstraße gesperrt – der Verkehr wird umgeleitet. Jetzt können Pendler aufatmen.

Wetter ist seine Leidenschaft

Mit Leidenschaft interessiert sich Hans Wildermuth für das Wetter. Doch der Schaftlacher ist kein Amateur – er weiß wovon er spricht. Wir haben ihn und seine Wetterstation besucht und Spannendes 

„Die Haut der Berge“

Schwere Vorwürfe gab es zuletzt bei der Mitgliederversammlung der Schutzgemeinschaft Tegernseer Tal (SGT) gegen die Bayerischen Staatsforsten (BaySF). In ihrem Vortrag klagte Susanne Heim die Folgen von Eingriffen in den 

Ostin muss weiter abkochen

Erst musste ganz Gmund abkochen, jetzt nur noch die Ostiner. Nachdem die Keime im Trinkwasser kurzzeitig nicht mehr nachweisbar waren, wurde nun erneut eine Belastung festgestellt. Und die dauert an.

Felix rauscht den Alpbach hinab

Was für eine schöne Idee. Die Grundschüler aus Tegernsee dürfen jedes Jahr die unterschiedlichsten Boote gestalten und sie dann abends den Alpbach hinab schicken. Die Stimmung war gut – nur 

Warten auf’s Winterwonderland im Tal

Mit etwas Glück wird er uns wieder zum Wochenanfang als kleine Kostprobe serviert: der weiße Zauber, der das nun so graue und ungemütliche Tegernseer Tal in ein Winter Wonderland verwandeln 

Rottacher kracht in Mauer

Ein 75-jähriger Rottacher krachte gestern Mittag in eine Mauer auf Höhe der Seestraße. Schuld war nach seinen Angaben ein anderer PKW-Fahrer. Von dem fehlt aber jede Spur.