Wohin in der närrischen Zeit?

„Der Februar ist sozusagen, reich an Narren, arm an Tagen.“ Prunksitzungen, Faschingspartys, ausgelassenes Treiben – für alle Karnevalsliebhaber haben wir hier die Termine der „heißen Phase“ im Überblick.

Was wird aus der Spielarena?

Der Abriss des Jodbads in Bad Wiessee hat begonnen. Die SME realisiert die Pläne eines Aktivitätshotels mit Wellness, Spa und Sportbereich. Wie geht es jetzt mit der angrenzenden Spielarena weiter? 

Misst Wiessee mit zweierlei Maß?

Ein geplanter Neubau am Wiesseer Bergerweg fand im Bauausschuss keinen Zuspruch: er hatte den Giebel in der falschen Richtung. Doch genau das hatten die Gemeinderäte Jupp Brenner bei seinem Brenner-Park 

Zwei Rodelunfälle auf dem Wallberg

Heute kam es auf der Wallberg-Rodelbahn zu zwei Unfällen. Dabei wurden zwei Frauen verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Doch von den Rodlern, die für die Zusammenstöße verantwortlich waren, 

Klärt der Junior auf?

Es ist ein demokratischer Vorgang. Ein Bürgermeister geht. Sein Sohn will die Nachfolgeschaft antreten. Und? Der Bürgermeister-Junior ist ja eine eigenständige Person, der vielleicht seine eigene Linie fahren will. Ein 

Goldgekrönte Wintertage

Ganz gemächlich schleicht sich der Winter gerade wieder ins Oberland. Bestäubt hier und dort die Hügel und Hänge mit flockigem Weiß. Verziert mit wachsender Kälte die Bäume und Büsche mit 

Ortsbild hat Vorrang

Noch hat der Kurort idyllische Flecken. Doch dafür rennen Interessenten der Gemeinde inzwischen „die Türen ein“. Vergeblich versuchte ein Grundstückseigentümer am Fritz-von-Miller-Weg Baurecht zu erlangen. Denn ein Dammbruch könnte die 

Das Zepter in der Hand

In der Verwaltung und Administration bekommt man immer öfter das organisatorische Zepter in die Hand gedrückt. Eine kleine Auswahl an interessanten Stellen haben wir hier zusammengefasst.

Streit und Schüsse in Holzkirchen

Am Mittwoch gegen 0.30 Uhr mussten mehrere Polizeistreifen nach Holzkirchen zu einem lautstarken Streit zwischen mehreren Personen auf offener Straße anrücken. Bei diesem Streit sollen auch Schüsse gefallen sein.

Selbst bauen statt verkaufen

Dass es auch anders geht, beweisen Simone und Victor Schnorr. Das Hoteliers-Ehepaar betreibt das 19-Zimmer-Hotel im Sapplfeld von Bad Wiessee. Dem Bauausschuss lag nun ihr Antrag zum Bau von Personalwohnungen 

„Glück auf“ bei der Schlüsselübergabe

Während der Abriss des alten Jodbadgebäudes weiterging, wurde mit einer offiziellen Schlüsselübergabe im Pavillon der Verkauf des Gemeindeareals für sieben Millionen Euro an die Sports Medicine Excellence Group (SME) medienträchtig 

Richter muss Kreuz wieder aufhängen

Eigentlich hatte der Miesbacher Amtsrichter Klaus-Jürgen Schmid angekündigt, dass das von ihm vor wenigen Wochen abgehängte Kreuz im Gerichtssaal „unten bleibt“. Aber Kruzifix nochmal – auf einmal hängt es wieder. 

Wiesseer CSU gegen Heizkraftwerkstandort

Nicht nur bei Wiesseer Anliegern stößt das Sechs-Millionenprojekt neben dem Badepark auf Ablehnung. Nun fordert auch die CSU eine erneute Diskussion über das Heizkraftwerk im Kurviertel, obwohl es im vergangenen