Vergangenen Donnerstag verkündet Fraktionssprecher Kurt Sareiter (CSU) die möglichen Gesamtkosten für den Umbau des Gasthofs zur Post: 22 Millionen Euro könne die Sanierung kosten. Kühn ist vom Umbau überzeugt.
Aktuelles

Bagger legt Internet flach
In einigen Teilen von Waakirchen ist die Internetverbindung down. Gerade heute, wo viele aufgrund des Streiks im Home-Office arbeiten, ein Ärgernis. Wie kam es zu dem Ausfall?

Aufstehen, Zähneputzen, ab in den See “Der See ruft mich”
Sabine Laermann (65 Jahre) schwimmt seit acht Jahren fast täglich im Tegernsee. Auch bei Temperaturen um die 5 Grad. Ganz ohne Gänsehaut. Selbst, wenn es schneit.
Alkoholisierter Fahrer in Gmund gestoppt Nordrhein-Westfale fährt trotz Fahrverbot
Am Samstag wurde ein Peugeot auf der B472 im Bereich des Soldatenfriedhofs in Gmund aus dem Verkehr gezogen. Der Fahrer hatte getrunken und fuhr ein Auto ohne Zulassung.

Klaudia Martini hört auf Klaudia Martini macht Platz für Nachrückerin
15 Jahre prägte sie mit ihrer außergewöhnlichen Art die Geschicke der Westufer-Gemeinde Bad Wiessee: Jetzt geht Martini (SPD) überraschend in den politischen Feierabend.

Unangeleint und uneinsichtig in Rottach-Egern Schon wieder: Hunde hetzen Wild
Drei Jagdhunde einer Spaziergängerin stellten am Freitagnachmittag einen jungen Fuchs im Bereich Unterwallberg. Die Hunde waren nicht angeleint, hatten die Witterung in einem Feld aufgenommen und stellten das Wildtier.

Ab Montag: Streik legt Zugverkehr lahm – Realschule bleibt gelassen
Für Montag ist ein umfassender Warnstreik angekündigt. Die BRB geht davon aus, dass kein Zugverkehr möglich sein wird. Das sollten Schüler und Pendler jetzt wissen.

Tegernseer Bürgerinitiative spendet: 5.000 Euro für das FabLab in Gmund
Die Tegernseer Bürgerstiftung fördert die Jugendbildung im Tegernseer Tal und unterstützt das “Makers Monday”-Projekt des FabLab Oberland jetzt mit 5.000 Euro.

Das wird teuer in Bad Wiessee 22 Millionen Euro Umbau Gasthof zur Post?
Der Gasthof zur Post ist seit Ende 2022 geschlossen. Jetzt muss das Gebäude saniert und umgebaut werden. Gestern kam überraschend die Kostenkatze aus dem Sack. Zum Unwillen des Bürgermeisters.

Unsere Veranstaltungs-Tipps für das Wochenende Tri Tra Tralala – der Kasperl der ist wieder da!
Die Frage aller Fragen: Was kann ich am Wochenende mit meinen Kindern unternehmen? Im folgenden Artikel gibts ein paar Tipps für Groß und Klein.

Salzsäure tritt aus LKW aus Großeinsatz in Hausham: kein Fehlverhalten des Fahrers
Montagabend wurden die örtlichen Feuerwehren zu einem Gefahrengut-Einsatz gerufen. Ein LKW verlor am Haushamer Bahnhof Salzsäure. Jetzt äußert die Polizei einen ersten Verdacht zur Unfallursache.

Bienenfreundliche Gemeinden gesucht: Was blüht und brummt im Tal
Die Regierung von Oberbayern versucht mit den Projekt “Starterkit” und “Bienenfreundliche Kommunen” die Insekten wieder nach Bayern zu holen. Bad Wiessee, Rottach-Egern und Gmund sind schon ohne Wettbewerb aktiv dabei.

Pro: Warum wir nicht die Zukunft der Bundespolitik überlassen können Demokratie – warum kommunal weitspucken sinnvoll ist
Klar, wir können auch die Hände in den Schoß legen und abwarten, was für Klimaschutzgesetze von der Bundesebene rieseln, und weiter jeden Meter mit dem Auto fahren.

Contra: Die großen politischen Fragen bitte dem Bund überlassen Demokratie – für viele eine Überforderung
Gern und häufig fühlen sich Feierabend-Politiker im Tal zu Höherem berufen. Sind Ortsplanung und Badepark nicht schon groß genug? Da muss die große Politik her. Beispiele: Klimaschutz, Erbschaftssteuer und Ukraine-Krieg.

Brandstiftung in Bad Wiessee
Zeugen gesucht: Unbekannte haben Schutzfolien auf Fenstern der ehemaligen HypoVereinsbank angezündet.