Vier Sterne für den Tegernsee

Der Guide Michelin zeichnet auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Restaurants aus. 308 deutschlandweit dürfen sich nun über einen, zwei oder drei Sterne freuen. Auch am Tegernsee gibt es Grund 

Massencrash auf A8

Im Berufsverkehr kam es heute Morgen zu einem Massencrash auf der A8. Drei Autos und ein Bus waren in den Unfall verwickelt.

Wer klaut denn so viel Holz?

Am Wochenende hatten Unbekannte es wohl auf etwas Bestimmtes abgesehen. Eine große Menge fehlt einem Landwirt in Weyarn jetzt. Vor allem der Abtransport dürfte auffällig gewesen sein.

Bands und Musiker am Tegernsee aufgepasst

Schlemmen bei gutem Wetter und Musik direkt am Tegernsee. Kann man sich bei der Wetterlage kaum vorstellen. Das diesjährige Streetfood-Festival macht’s möglich. Doch Katharina Aust ist noch auf der Suche 

Der letzte Sprung von Finsterwald

Eine Schanze, die echte Talente gesehen hat. In Gmund haben einige ihre Karriere gestartet. Heute ist sie verwaist und verfallen – eine Sportära am Tegernsee geht endgültig zu Ende.

Haushamer Tierärztin im TV

Eine idyllische Tierpraxis nahe dem Schliersee bietet kranken Tieren Hilfe. Viele kennen die Tierarztpraxis von Dr. Regina Seemüller. Jetzt hat das ARD ein Auge auf den Bauernhof in Althausham geworfen.

Zwei Crashs durch Wind und Schnee

Wind und Schnee machten es Autofahrern in der Nacht von Donnerstag auf Freitag schwer. Ein Mann krachte in einen Baum, eine Frau kam von der Straße ab.

Wer macht den besten Bergfilm?

Im Oktober ist es soweit. Projektoren leuchten auf, das Popcorn poppt und die Klappe fällt. Genau, Deutschlands einziges Bergfilm-Festival ist wieder am Start. Mit dabei? Ein hochkarätiger Preis …

Junge rennt gegen Auto

Heute Nachmittag kam es in Hausham zu einem Unfall. Ein Junge rannte plötzlich auf die Hauptstraße. Im selben Moment kam ein Auto.

BOB-Pendler aufgepasst

Die Bayerische Oberlandbahn – für viele Pendler die Alternative zum Auto, um nach München zu kommen. Oft muss man sich als Fahrgast auf Änderungen und Abweichungen einstellen. So auch in 

Aufatmen nach stürmischen Zeiten

Ein tiefes Aufatmen zieht nach den stürmischen letzten Wochen durchs Tal. Die heftigen Böen haben manchen Dächern und Wäldern ganz schön zugesetzt. Umso friedvoller ist nun die Ruhe nach dem 

Endlich wieder Ravioli aus der Dose

Schutzmasken sind überall ausverkauft. Menschen kaufen Lebensmittel-Vorräte ein. Manche raten, Zigarettenstangen zum Tauschen und Gasflaschen für den Grill, falls der Strom ausfällt, zu kaufen. Alles wegen eines Virus‘. Diese Vorsichtsmaßnahmen 

Nur noch eine Lücke im Radweg

Vor drei Jahren wurde mit dem Bau eines Radwegs zwischen Dürnbach und Finsterwald begonnen. Noch immer machen es zwei große Lücken den Radfahrern schwer. Nun kann Gmunds Bürgermeister einen ersten 

Corona beunruhigt Tal-Bürger

Der Coronavirus sorgt für Verunsicherung. Die ersten rüsten vor mit Hamsterkäufen oder ziehen ihre Handschuhe nicht mehr aus. Doch wie sind die Krankenhäuser im Oberland vorbereitet und wie schätzen die