Neue Wallberg-Kamera läuft

Die Webcam auf dem Wallberg war kaputt. Wochenlang konnten keine Live-Bilder vom Tegernsee ins Fernsehen übertragen werden. Vor allem die Gäste zeigten sich verärgert. Jetzt gibt es gute Neuigkeiten.

Sieg über den Glasbau

Der Glasbau im Wiesseer Ortskern vor der ehemaligen Pizzeria Rusticale muss weg. Das steht seit Monaten fest. Nun endlich scheint Bewegung in die Sache zu kommen.

Tegernseer Schwan wird zum Fernsehstar

Es war das Aufreger-Thema der vergangenen Wochen: der angebliche „Problem“-Schwan vom Tegernsee. Er will sein brütendes Weibchen beschützen, Menschen wollen nicht auf ihren Wassersport verzichten. Rottacher Tierschützerin Johanna Ecker-Schotte hofft, 

Betrunken, bekifft, geflüchtet

Der Miesbacher Polizei gingen in der vergangenen Nacht mehrere Verkehrsrowdys ins Netz. Einer der Fahrer versuchte sogar noch, vor der Polizei abzuhauen. Doch die Flucht endete recht schnell. Gegen zwei 

Nach K-Fall: Enorme Schäden im Wald

Der schneereiche Winter hat in Südbayern so enorme Schäden angerichtet wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Auch im Tal gab es „außergewöhnlich große Verluste“ durch Schneebruch im Bergwald.

Kein Risiko beim Radeln

Man ist schneller als zu Fuß, kann den Fahrtwind genießen und gesund ist es auch noch. Sobald der Frühling da ist, schwingen sich viele aufs Radl – und plötzlich steigen 

Bauarbeiten sorgen für Pendler-Stress

Nach Ostern werden wieder Bauarbeiten am Schienennetz im Landkreis durchgeführt werden. Deshalb kommt es gleich an mehreren Tagen zu größeren Veränderungen im Fahrplan der BOB – mal wieder. Auch werden 

Person aus Wiesseer Hotel gerettet

Heute Morgen rückten die Rottacher und Wiesseer Feuerwehr zu einem Notfall aus. Eine Person musste aus dem Hotel zur Post in Wiessee gerettet werden. Mehrere Feuerwehrmänner waren im Einsatz.

Die Leidenschaft der Eismacher

Was macht das Eis aus der Eisdiele so besonders? Zwei Eismacher gewähren uns einen Einblick in ihre Küchen – obwohl ihre Rezepte ihr größtes Geheimnis sind. Und auch wenn die 

“Eierschubsen” bei den Wallbergern

Es ist eine lange Tradition: Jeden Ostermontag lädt der Wallberger Trachtenverein Eltern und Kinder zum Waldfestplatz Lori Feichta nach Enterrottach ein. Für die Kinder heißt es dann: Spürsinn und Geschick 

Hoppes Bräu sperrt auf

Die Zeiten, in denen Markus Hoppe seine Bierspezialitäten auf Mietanlagen gebraut hat, sind vorbei. Seit Herbst produziert er sein Bier selbst – in seiner Heimat Waakirchen. Am 24. April wird