www.weltcupweitweg.ostin

Vor drei Jahren wurde der letzte Ski-Cross-Weltcup am Oedberg in Ostin ausgetragen. In der letzten Saison tummelte sich die Ski-Elite am Feldberg im Hochschwarzwald. Über ein Skicross-Comeback am Tegernsee sollte 

Mehr Zeit, mehr Stimmen?

Wie bereits am Sonntag berichtet, haben Josef Bogner und Andreas Niedermaier für ihre Online-Petition „Schluss mit ungerechter Erbschaftssteuer“ 5691 Unterschriften gesammelt. Damit ist das Quorum noch lange nicht erreicht. Dafür 

Danzinger löst Versprechen ein

Die Gemeinderätin Ingrid Versen wetterte jüngst gegen die Gemeinde Bad Wiessee. Weil die Verwaltung ihr wichtige Unterlagen für die Gemeinderatssitzung nicht zugestellt hatte, drohte sie, der Sitzung fernzubleiben. Bis Geschäftsleiter 

Auftanken in Wiessee

Bis 2020 sollen in Bayern 7.000 öffentlich zugängliche Ladesäulen entstehen. Spätestens dann sollen es auch einige in Wiessee sein. Die Gemeinde hat vor, eine Tankstelle selbst zu betreiben.

Was die Bürger wollen bleibt Chefsache

Weder die Gemeinde Waakirchen noch deren Bürger wollen die bislang unbebaute Fläche zwischen Sparkasse und Bäckervoitl-Anwesen aus der Hand geben. Nur jeder hat eine andere Vorstellung davon, was damit passieren 

Kein Platz für Segelboote?

Die Bootsliegeplätze am Tegernsee sind hart umkämpft: Wer nicht Mitglied im Verein ist, muss sich auf lange Wartezeiten gefasst machen. Doch wie kommt man an eine „Boje“ für sein Segelschiff 

Malerische Momente am See

Mit wilden Schwüngen malen Sonne und Wolken diesen barocken Abendhimmel über Bad Wiessee. So leuchtend, dass auch Expressionisten an diesem Anblick ihre Freude gehabt hätten.

Waldfest geht immer!

Am Freitag um 18 Uhr ging’s los: Der FC Real Kreuth läutete die Waldfest-Saison ein. 15:45 Uhr – es schüttet wie aus Eimern. 17:45 Uhr – wenige Besucher, feuchter Untergrund.