Ostern steht vor der Tür und die erste Frühlingsluft durfte man vergangenes Wochenende auch schon schnuppern. Doch für die Feiertage sieht’s schlecht aus. Eier suchen darf man heuer wohl in
Aktuelles

Große Betonplatte über dem Alpbach
Neuerdings erstreckt sich eine große Betonplatte über dem Alpbach in Tegernsee. Der Grund: der Bauhof braucht mehr Platz. Eine eher ungewöhnliche Maßnahme, doch Tegernsee hat keine andere Wahl.

Keine rosaroten Fahnen vorm Trachtengeschäft
Werbefahnen beleben offenbar das Geschäft. Nun beantragte die Herzogliche Hauptverwaltung für ihre Tegernsee Arkaden zwei Fahnenmasten. Zusätzliche Beach-Flags runden bereits das Bild ab.
Roller vorm Hagebaumarkt beschädigt
Gestern parkte ein 40-jähriger Mann aus Holzkirchen seinen Roller vor dem Haupteingang des Hagebaumarkts. Als er zurückkam, erlebte er eine Überraschung.

13 Beschuldigte wegen Untreue angeklagt
Nachdem in den vergangenen Tagen 20 Beschuldigte Post von der Justiz erhalten haben, äußerte sich heute die Staatsanwaltschaft zur sogenannten Sponsoring-Affäre von Kreidl und Co. Wir haben alle Details.
450 Haushalte tagelang ohne Internet und Fernseher
Seit Samstag wundern sich viele Rottacher, warum Internet und Fernseher nicht mehr gehen. Wie Kabel Deutschland bestätigte, gab es Probleme mit einem Kabel. Mittlerweile wurde der Fehler behoben.
Staatsanwaltschaft klagt in der Kreidl-Affäre an
Was sich schon abzeichnete, bestätigt nun die Staatsanwaltschaft München II. Sie hat das Ermittlungsverfahren im Zusammenhang mit Vorgängen bei der Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee im Februar 2018 abgeschlossen und Anklage erhoben.
15.000 Bücher für Leseratten
Bücher über Bücher gibt es in diesen Tagen wieder im Tegernseer Gymnasium zu ergattern. 15.000 Exemplare bietet der Lions Club am traditionellen Markt an. Der Startschuss fällt heute.
Giftköder: Möglicher Täter ermittelt
Mitte Januar erlitten drei Hunde in Otterfing Vergiftungserscheinungen. Die Polizei ermittelte. Jetzt hat sich der Verdacht bestätigt: Die 36 ausgelegten Köder waren mit Rattengift versehen. Ein Täter wurde gefasst.
Bräustüberl-Wirt feiert seinen 50sten
Ein halbes Jahrhundert hat Peter Hubert hinter sich. Am Sonntag wurde der Bräustüberl-Wirt 50 Jahre alt. Geplant hatte er nichts. Dafür aber seine Mitarbeiter.
Verkaufsoffener Sonntag am Rosstag
Einst unterhielt man sich im Gemeinderat von Rottach-Egern über vier verkaufsoffene Sonntage. Zuletzt war es nur noch einer, der in Frage kommt: der Rosstag am 26. August.
„Meine Mutter darf es nicht erfahren“
Aus Angst vor Bestrafung hatten drei jugendliche Angeklagte nicht nur eine Straftat verheimlicht, sondern versucht, diese einem Unbekannten anzuhängen.