Drei Wochen war die 20-jährige Malina K. in Regensburg spurlos verschwunden. Ihr in Otterfing lebender Vater versuchte verzweifelt sie wiederzufinden. Doch heute fand die Polizei die Leiche der jungen Frau.
Aktuelles

Rentner kracht in Carport
Am Mittwoch Abend kam es zu einem Unfall zwischen Dürnbach und Festenbach. Ein 78-Jähriger krachte in einen Carport und streifte ein daneben parkendes Auto.
Aigner: Ich hab euch 11,6 Millionen gespart
Wirtschaftsministerin Ilse Aigner machte sich heute gemeinsam mit Holzkirchens Bürgermeister Olaf von Löwis und Bundestagsabgeordneten Alexander Radwan ein Bild der Geothermie-Anlage. Haben sich die Investitionen gelohnt?
Motivation ist gefragt!
Einfühlungsvermögen, Eigeninitiative und Motivation sind gefragt: Bei den Top Jobs der Woche werden neue Talente in den unterschiedlichsten Bereichen gesucht.
30.000 Euro Beute bei zwei Einbrüchen
Ein bisher unbekannter Täter stieg heute am hellichten Tag in zwei Einfamilienhäuser in Bad Wiessee ein – die Beute ist groß. Die Polizei hat bisher keine Ermittlungsansätze.
Motivation ist gefragt!
Einfühlungsvermögen, Eigeninitiative und Motivation sind gefragt: Bei den Top Jobs der Woche werden neue Talente in den unterschiedlichsten Bereichen gesucht.
Holzkirchen sucht die Super-Trasse
Der Zeitplan für die Südumgehung Holzkirchens steht: Bis 2018 sollen die Pläne des staatlichen Bauamts für eine mögliche Trasse stehen. Auch Bürger können dabei eine Route vorschlagen. Ausgang? Ungewiss.
Kathan zieht nach Weyarn
Das Autohaus Kathan zieht im kommenden Jahr von Miesbach nach Weyarn. So jedenfalls der Plan. Bis dahin sind noch einige Hürden zu nehmen. Ein Grundstück ist schon ausgesucht.
Schifferlfahren for free
Schifffahrten sind auf dem Tegernsee teuer. Bei starkem Verkehrsaufkommen aber eine Entlastung für die einspurige Strecke um den See. Für Gäste gibt es ab diesem Jahr eine heiß ersehnte Änderung.
Höß überrascht mit Entschluss
Das Verwaltungsgericht forderte Bad Wiessee kürzlich auf, den ausgewiesenen Busparkplatz auf dem Dourdanplatz zu verlegen, nachdem eine Anwohnerin geklagt hatte. Bürgermeister Höß überrascht nun mit einer klaren Entscheidung.

Flüchtlinge verursachen weniger Schäden als gedacht
Im Jahr 2015 hatte der Landkreis für Schäden, die Asylbewerber verursachen, eine Haftpflicht-Versicherung abgeschlossen. Doch so groß wie gedacht, war der Schaden dann doch nicht. Die Versicherung rentiert sich nicht.