Malina (20) tot aufgefunden

Drei Wochen war die 20-jährige Malina K. in Regensburg spurlos verschwunden. Ihr in Otterfing lebender Vater versuchte verzweifelt sie wiederzufinden. Doch heute fand die Polizei die Leiche der jungen Frau.

Kreuther Handy-Revolution

Parkgebühren sind ein leidiges Thema. Zuletzt gab es Diskussionsstoff, als sich eine Münchnerin beschwerte. Kreuth geht jetzt einen Schritt weiter und kommt – im Gegensatz zu den anderen Tal-Gemeinden – 

Rentner kracht in Carport

Am Mittwoch Abend kam es zu einem Unfall zwischen Dürnbach und Festenbach. Ein 78-Jähriger krachte in einen Carport und streifte ein daneben parkendes Auto.

Aigner: Ich hab euch 11,6 Millionen gespart

Wirtschaftsministerin Ilse Aigner machte sich heute gemeinsam mit Holzkirchens Bürgermeister Olaf von Löwis und Bundestagsabgeordneten Alexander Radwan ein Bild der Geothermie-Anlage. Haben sich die Investitionen gelohnt?

Geteiltes Fazit nach Amok-Einsatz

Beim vermeintliche Amok-Lauf an den Holzkirchner Schulen wurden die Sicherheitspläne der Behörden das erste Mal auf die Probe gestellt. Im Nachhinein ziehen die Verantwortlichen viel Positives aus dem Vorfall. Aber: 

Motivation ist gefragt!

Einfühlungsvermögen, Eigeninitiative und Motivation sind gefragt: Bei den Top Jobs der Woche werden neue Talente in den unterschiedlichsten Bereichen gesucht.

Motivation ist gefragt!

Einfühlungsvermögen, Eigeninitiative und Motivation sind gefragt: Bei den Top Jobs der Woche werden neue Talente in den unterschiedlichsten Bereichen gesucht.

Holzkirchen sucht die Super-Trasse

Der Zeitplan für die Südumgehung Holzkirchens steht: Bis 2018 sollen die Pläne des staatlichen Bauamts für eine mögliche Trasse stehen. Auch Bürger können dabei eine Route vorschlagen. Ausgang? Ungewiss.

Oranje-Oldies fluten das Tal

Edle Autos vor alpiner Kulisse und jede Menge Holländer: Am 7. und 8. Mai startet die älteste und größte Oldtimer-Rallye der Niederlande am Tegernsee. Perfekte Werbung für’s Tal, finden die 

Kathan zieht nach Weyarn

Das Autohaus Kathan zieht im kommenden Jahr von Miesbach nach Weyarn. So jedenfalls der Plan. Bis dahin sind noch einige Hürden zu nehmen. Ein Grundstück ist schon ausgesucht.

Schifferlfahren for free

Schifffahrten sind auf dem Tegernsee teuer. Bei starkem Verkehrsaufkommen aber eine Entlastung für die einspurige Strecke um den See. Für Gäste gibt es ab diesem Jahr eine heiß ersehnte Änderung.

Höß überrascht mit Entschluss

Das Verwaltungsgericht forderte Bad Wiessee kürzlich auf, den ausgewiesenen Busparkplatz auf dem Dourdanplatz zu verlegen, nachdem eine Anwohnerin geklagt hatte. Bürgermeister Höß überrascht nun mit einer klaren Entscheidung.

Keine Lehren aus Skandal-Entlassung

Kirchliche Diskriminierung bleibt in Holzkirchen weiterhin möglich: Ein entsprechender Antrag der SPD wurde vom Marktgemeinderat mehrheitlich abgelehnt. Dabei hatte der Fall einer entlassenen lesbischen Hortleiterin für große Empörung gesorgt. Ein 

Aufregen – aber bitte richtig!

Am Wochenende kam es zu einem vermeintlichen Einbruch im Wiesseer Waldkindergarten, Spielzeug wurde geklaut. Im Laufe des gestrigen Abend stellte sich zwar heraus, dass die „Übeltäter“ zwei Kinder waren. Doch 

Bedenken gegen Therapiehalle bleiben

Seit Jahren stoßen die Planungen der Deutschen Rentenversicherung (DRV) für die Erneuerung der Orthopädischen Klinik auf Kritik. Zwar berücksichtigt die Stadt Tegernsee die Einwände der Öffentlichkeit, doch noch immer sind 

Rechnung für Mega-Hochzeit geprellt?

Großer Auftrag für einen selbständigen Eventplaner aus Otterfing: Ein Kunde buchte die Ausrichtung einer Hochzeitsfeier auf einem Schloss für mehr als 100.000 Euro. Leider sah er von dem Geld nie 

Waffennachhilfe für Mitarbeiter

Schwere Verbrennungen am Körper: Im Juli 2016 verletzte sich eine Mitarbeiterin des Miesbacher Landratsamtes bei der Entsorgung von hochexplosivem Nitropulver. Die Staatsanwaltschaft ermittelte, jetzt ist der Fall juristisch abgehakt. Nicht