Im Rathaus wird’s eng!

Jetzt ist es amtlich: Die Mitarbeiter im Rathaus haben definitiv zu wenig Platz. Auf der Bürgerversammlung am vergangenem Mittwoch wurden Überlegungen zu einer Rathauserweiterungen laut. Schon in der Amtszeit des 

Zwei Medaillen für zwei starke Frauen

Gestern war der internationale Weltfrauentag, doch vor allem heute gab es für zwei Frauen aus dem Tegernseer Tal Grund zur Freude: Ihre jahrelangen Leistungen und ihr Engagement wurden mit einer 

Missglücktes Baggermanöver

Heute Mittag gegen 13 Uhr beschädigte ein Baggerfahrer mit seiner Schaufel eine Gasleitung. Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst waren sofort zur Stelle. Durch das missglückte Manöver entstand ein Schaden von rund 

“Wir sind dann mal weg”

Bildung mal anders. Das nehmen sich die Schüler des Tegernseer Gymnasiums für ihr P-Seminar vor. Im Rahmen der Fächer katholische Religion und Spanisch setzten die Schüler auf eine etwas andere 

“Es fehlt einfach an Parkplätzen”

Die Straßen sind voll, aber keiner hält an und kauft in den Geschäften ein. Das war der Tenor der Veranstaltung, zu der die CSU-Gmund hauptsächlich die Geschäftsleute aus Gmund in 

Neue Masche der Trickbetrüger

Vorsicht Trickbetrüger: Die Polizei warnt aktuell vor einer neuen Masche der Diebe. Opfer sind meist wieder ältere Menschen. Diese werden direkt vor Banken oder Sparkassen angesprochen und um Geld gebeten. 

Hoffnung für die Seeperle?

Seit 20 Jahren steht die Seeperle in Rottach-Egern leer. Noch ist sie zwar keine Ruine, doch weiterhin ungenutzt bleiben soll sie nicht. In den vergangenen Jahren hat sich nicht viel 

„Nährboden für Aggression“

Ein mittlerweile in Warngau lebender Somalier wollte etwas mehr Privatsphäre, doch seinen Nachbar in der Tegernseer Turnahlle gefiel das gar nicht. Es kam zur Rangelei, einer landete vor Gericht. Anwalt 

„Nährboden für Aggression“

Asyl-Turnhalle in Tegernsee: Ein mittlerweile in Warngau lebender Somalier wollte etwas mehr Privatsphäre, doch seinen Nachbar gefiel das gar nicht. Es kam zur Rangelei, einer landete vor Gericht. Anwalt und 

Halbstundentakt für die BOB?

Verkehrstechnisch brennt es in Holzkirchen an vielen Orten: von den Staus im Ortskern bis hin zum Parkchaos am Bahnhof. Experten sehen aber auch regional Probleme und raten daher zum Ausbau 

„Asphaltwüste“ in Bad Wiessee

Immer mehr Leerstände von Geschäften prägen das Ortsbild des einstigen Nobel-Kurortes Bad Wiessee. Zwar soll der Lindenplatz nun bald ein neues Gesicht bekommen, doch dem Verein „Aktive Wiesseer“ gehen die 

Vorsicht, neue Fahrspur

Die Baustelle am Gut Kaltenbrunn wächst weiter, damit der ehemalige Hof in neuem Glanz erstrahlen kann. Allerdings bedeutet das für die vorbeifahrenden Autofahrer ein neues Hindernis. Denn jetzt wird kurzfristig 

Skullwinx auf der Überholspur

Auf einer internationalen Bühne stehen, die Menge jubelt und feiert zu deiner Musik – so sieht wohl der Traum vieler junger Künstler aus, die mit ihren Songs etwas erreichen wollen. 

Wie kaputt sind unsere Brücken?

Rund 2.500 Brücken in Deutschland müssen dringend repariert werden. Darunter auch welche am Tegernsee. „Wir wissen um den Sanierungsbedarf unserer Brücken im Landkreis“, sagt Helmut Brunner vom Staatlichen Bauamt Rosenheim. 

Holzkirchens neue Attraktion

Familien mit Kinder, Ältere und Jüngere – alle interessieren sie sich für Holzkirchens Geothermie-Projekt und wollen mehr über den Bohrturm und die Suche nach heißem Thermalwasser erfahren. Führungen auf dem 

Bräustüberl für Service ausgezeichnet

Große Ehre für das Bräustüberl: Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) sowie Staatsministerin Ilse Aigner zeichneten den Betrieb für seine bayerische Gastlichkeit und Servicequalität aus. Damit ist das Bräustüberl der 

Auto und LKW prallen aufeinander

Am gestrigen Abend wurde die Kreuther Feuerwehr zu einem Einsatz jenseits der Grenze gerufen. Am Achenpass an der Abbiegung zum Sylvensteinspeicher prallten ein PKW und ein LKW zusammen. Die Kreuther