Polizei zieht positives Fazit

Zweite Ergänzung vom 18. Juni / 13:08 Uhr Am gestrigen Sonntag ging in Gmund das 61. Volksfest zu Ende. Neben den vielen gut gelaunten Menschen gibt es bei solchen Veranstaltungen 

Büttenpapierfabrik weiter auf Expansionskurs

Florian Kohler, Inhaber der Büttenpapierfabrik Gmund, darf “seine” Fabrik um einen zweiteiligen Gebäudekomplex erweitern. Der Bauausschuss in Gmund stimmte diesem Vorhaben in seiner Sitzung am 12. Juni geschlossen zu. Die 

Das Tegernseer Kalenderblatt

Herausforderung – Schlamm spritzt. Schweiß rinnt mir den Rücken hinunter. Für einen Moment scheint mir die Kraft zu fehlen. Ich zögere: Warum tue ich mir das eigentlich an?

Die Piratenpartei als Bürgerlobby im Tal

Es ist knapp vier Wochen her, als bei der Rottacher CSU-Hauptversammlung die Piratenpartei eines der Hauptthemen waren. Der Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der CSU in Oberbayern, Alexander Radwan, überraschte mit der 

Kommt der Kreisverkehr in Seeglas?

Den Kreisverkehr in Seeglas hat nicht nur Georg von Preysing als ein wichtiges Ziel seiner letzten Amtsjahre ausgegeben. Auch die SPD-Fraktion im Gmunder Gemeinderat setzt sich für dessen baldige Realisierung 

“Mir geht’s am liebsten gut”

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr 

Geplatzter Reifen führt zu schwerem Unfall

Am Samstagvormittag kam es auf der Staatsstraße von Gmund-Finsterwald in Richtung Waakirchen zu einem Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Dabei platzte auf Höhe der Autolackiererei einem 64-jährigen Gmunder der linke 

Teil 2: Satt und glücklich ins Tal

Vor zwei Wochen hatten wir im ersten Teil unseres Hüttentests das Berggasthaus Galaun am Riederstein sowie das Panoramarestaurant auf dem Wallberg einer “Inspektion” unterzogen. Heute geht es in Richtung Kreuther 

“Gibt es etwas zu verbergen?”

Zweite Ergänzung vom 15. Juni / 13:23 Uhr Kamera, Mikrofon und eine Internetverbindung. Mehr braucht es eigentlich nicht, um via Internetstream live aus den Rathäusern rund um den Tegernsee zu 

Feuer und Flamme 2012

Am morgigen Samstag ist es wieder so weit. Zum vierten Mal in Folge sind die Wiesseer “Feuer und Flamme” für ihren Ort. Und obwohl der Name der Veranstaltung einen relativ 

Die Qual der Wahl in Tegernsee

Über 150 Filme aus aller Welt nimmt derzeit die Vorauswahljury des Tegernseer Bergfilm-Festivals unter die Lupe. Was sie dabei zu sehen bekommen, ist laut Jury-Mitglied Klaus Wiendl begeisternd und macht 

Tal-Kneipen auf die Finger geschaut

Es ist Donnerstag, spät am Abend. Kurz nach Mitternacht. Drei Beamte der Polizeiinspektion Bad Wiessee machen sich in zivil auf den Weg ins Nachtleben und wollen auf ihrer Runde um 

29-jähriger Münchner schrottet Lamborghini

Das Überholmanöver eines Lamborghini-Fahrers am Ortseingang von Gmund-Dürnbach endete am gestrigen Dienstagabend gegen 22 Uhr mit einem schweren Unfall. Der Fahrer des Wagens, ein 29-jährige Münchner, verletzte sich dabei im 

Wo das Tal die EM schaut

Ergänzung vom 13. Juni / 13:15 Uhr Heute Abend spielt Deutschland das zweite Spiel der Europameisterschafts-Endrunde. Wir haben bereits letzte Woche alle Örtlichkeiten für Public Viewing am Tegernsee veröffentlicht. Heute