Schleuser auf A8 unterwegs?

Gestern wurde bei Weyarn ein junger Mann von der Landespolizei aufgegriffen. Er hatte zwei Personen dabei, die keine Aufenthaltsgenehmigung für Deutschland vorweisen konnten. Das hatte Gründe.

FFP2 Masken per Post im Briefkasten

Das Gesundheitsministerium hat die Landratsämter aufgefordert, FFP2-Masken an Bedürftige zu verteilen. Der Landrat stört sich an dieser Wortwahl und hat nun mit seinen Mitarbeitern eine pragmatische und unbürokratische Lösung gefunden.

Mehr Event im Söllbachtal

Am Donnerstagabend bequemte sich der Unternehmer Franz Josef Haslberger höchstpersönlich hinunter von seinem Anwesen in die Niederungen des Wiesseer Gemeinderats, saß mit angespannter Miene am Saalrand, um wenige Minuten später 

Auto gegen Regionalbahn

Am frühen Nachmittag kam es im Bereich des Bahnübergangs auf der Tegernseer Straße in Holzkirchen zu einem Unfall zwischen der Regionalbahn und einem Auto. Ein ungleicher Kampf in jedem Fall.

15-Kilometer-Radius bald zu Ende?

Ab Samstag dürfen Landkreis-Bürger sich vielleicht wieder weiter als 15 Kilometer vom Wohnort entfernen. Ausflügler dürfen vorerst trotzdem nicht in den Landkreis Miesbach kommen.

Ruine oder Berggasthof?

Wir werden seit Jahren Zeuge des traurigen Dahinsiechen des ehemaligen Forsthauses Valepp. Und das obwohl historische Gebäude im Tal bei Investoren heiß begehrt sind. Jetzt ist die kulturhistorische Stätte im 

Holzkirchner stirbt bei Wohnhausbrand

In Holzkirchen brach gestern Mittag ein Feuer in einem Wohnhaus aus. Mehrere Feuerwehren, der Rettungsdienst und die Polizei waren vor Ort. Bei den Rettungsarbeiten wurden zwei Einsatzkräfte verletzt. Für den 

Lebensgefahr wegen fehlender Sprengungen

Durch den vielen Neuschnee zieht es aktuell viele Tourengeher in die Berge. Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd spricht nun eine klare Warnung aus: Es besteht Lebensgefahr. Doch was ist der Grund?

Nach Einbrüchen in Grundschule und Kindergarten

Innerhalb weniger Wochen wurde in Bad Wiessee in den Kindergarten “Maria Himmelfahrt” und in die Grundschule in der Sanktjohanserstraße eingebrochen. Die Kriminalpolizei Miesbach nahm die Ermittlungen auf. So schaut’s aktuell 

Manche sind gleicher?

Schüler und Studenten lernen online. Millionen Menschen sitzen im Home-Office, halten Konferenzen online ab. Währenddessen tagen Stadt- und Gemeinderäte rund um den Tegernsee fröhlich weiter, so als gäb’s keine weltweite 

Roter Audi sorgt für Aufsehen

Gestern Abend kam es auf der B13 zwischen Holzkirchen und Bad Tölz zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Der Fahrer eines roten Audis zwang dabei andere Autofahrer in den Graben zu fahren.

Kein Impfstoff für den Landkreis

Ein Rückschlag in Sachen Impfungen im Landkreis Miesbach. Die erwarteten Impfstoffe werden erstmal nicht angeliefert. Was das nun für den Landkreis bedeutet.

Ein Bus weniger für Kreuth

Der Bergsteigerbus wurde 2017 in Kreuth eingeführt. 3,5 Jahre später die Ernüchterung – der Bus erfüllt nicht seinen Zweck. Das war nicht die einzige Kritik.

Flüchtiger Geisterfahrer

Ein Valleyer war vergangenen Freitag auf dem Weg von Holzkirchen in Richtung Valley. Auf Höhe Haid/Oberlaindern kam ihm plötzlich ein Geisterfahrer entgegen.

Finger weg von Tierkadavern

Eigentlich weiß jedes Kind, dass man tote Tiere nicht mit bloßen Händen berühren soll. Aus aktuellem Anlass erinnert das Landratsamt Miesbach nochmal daran. Aber warum?